Auch bei mir hat sich was getan: Mittlerweile sind die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen von den Wachen her fertig. In 3 Wachen fehlt noch ein bisschen Personal um die Wachen vollständig abzuschließen. Danach werde ich mich wohl häufiger wieder meinem Heimatlandkreis widmen

Zeigt her eure Leitstelle
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
Lkr. Erding komplett aufeinmal, dafür werden ca. 56 Mio Münzen benötigt, bis dahin fehlen bis jetzt noch ca. 46,5 Mio.
(Karte von Thwms)
Update
Eigentlich war geplant, den Lkr. Erding zu bauen, dieser Plan, hat sich dann aber geändert und ich habe mich dazu entschieden, erstmal weiter den ILS Bereich Landshut weiterzubauen, bei dem mir noch Kelheim und Dingolfing-Landau fehlten, ich habe mich dann für Dingolfing-Landau entschieden.
Dadruch haben sich aber auch die Kosten um ca. 15 mio erhöht, heißt es waren ca. 70 mio nötig.Und mit dem Heutigen Tag, darf ich verkünden, der Lkr. Dingolfing-Landau ist Status 2 und bereit Geld zuverdienen, für das Nächste Projekt.
-
-
Richtig cool
-
-
-
Statt meinem Heimatlandkreis wurde es in letzter Zeit doch ein Ausbau des Ruhrgebietes
Dafür kann nun die ILS Oberhausen den Betrieb aufnehmen (ja gut, paar LF und MTF fehlen noch, da Personal noch am generieren ist, ist halt auch echt "brutal" viel, wenn man alles zusammenrechnet) -
Hamburg ist mit allen derzeit möglichen Einheiten der BF,FF, RD + L/BPol fertig
-
Cool. Ist das ein Skript, dass man die Gebäudeicons verändern kann?
-
Landkreis Schaumburg
ca. 5 TSF(-W) Wachen fehlen noch
-
-
Nicht schlecht
-
-
Nachdem Lkr. DGF-LAN, wurde gerade auch der Lkr. Kelheim fertiggestellt.
Das heißt, dass der Komplette Einsatzbereich der ILS Landshut nun fertig ist.
Was alleine ca. 370 Feuerwehren sind.
-
-
Auf den Punkt genau 3 Monate nach dem Letzten Update, kommt das nächste.
Soeben wurde die ILS München fertig.
Nun geht es weiter an den Lkr. Erding um die Gebiete München und Landshut zu verbinden.
-
Auch bei mir wird ein kleines Update nötig.
Nachdem ich es öfters vor mir hergeschoben habe, ist nun mein Heimatlandkreis (Landshut) komplett fertig gebaut und bestückt.
Als nächstes Ziel habe ich München auserkoren und dann die Verbindung zwischen München und Landshut via Freising. Zwischendurch habe ich vereinzelte Vorarbeiten geleistet und nun stehen alle Feuerwachen in München. Zwar noch ohne Fahrzeuge und nicht ausreichend Personal, aber das wird die nächsten Wochen nun erledigt
-
Auch bei mir wird ein kleines Update nötig.
Nachdem ich es öfters vor mir hergeschoben habe, ist nun mein Heimatlandkreis (Landshut) komplett fertig gebaut und bestückt.
Als nächstes Ziel habe ich München auserkoren und dann die Verbindung zwischen München und Landshut via Freising. Zwischendurch habe ich vereinzelte Vorarbeiten geleistet und nun stehen alle Feuerwachen in München. Zwar noch ohne Fahrzeuge und nicht ausreichend Personal, aber das wird die nächsten Wochen nun erledigt
München Stadt und Lkr.?
-
München Stadt und Lkr.?
Wäre längerfristig das Ziel.
FW-Vorausbauten betreffen auch schon in größeren Teilen des östlichen LK München.
Für RD usw. hab ich auch die Daten bereits gesammelt für den Realbau.
-
- Leitstelle Friesland/Wilhelmshaven (Erster Bereich)
- Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland
- Integrierte Leitstelle Oldenburger Land AöR (NEF Westerstede)
- Integrierte Leitstelle EmdenHat sich ein bisschen was getan, würde ich behaupten
- Stadt Wilhelmshaven
- Landkreis Friesland
- Landkreis Wittmund
- Landkreis Aurich
- Stadt Emden
- Landkreis Ammerland
- Stadt Oldenburg-Hamburg im dezenten Aufbau