Ich habe den Einsatz eben beendet.
Beiträge von TutePlays
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
☀ Das Sommer-Event ist ab sofort aktiv
-
Eigentlich haben wir einen Mechanismus für genau diesen Fall. Der greift, wenn die tatsächliche Fahrroute im Verhältnis zur Luftlinie unverhältnismäßig hoch ist. Wenn das wieder vorkommt: Schick bitte mal einen Link zum betroffenen Einsatz, dann können wir uns das anschauen.
Ich bin jetzt allerdings bis Sonntag unterwegs und kann mich erst nächste Woche darum kümmern. -
Hallo,
mein WLF ist solo im Status 3 zu einem längst abgeschlossenen Einsatz: https://rettungssimulator.online/vehicle/654468
Vielen Dank vorab
Das Fahrzeug ist befreit.
-
Der AB ist zurückgesetzt
-
Rework Update: Lehrgänge
- Lehrgänge & Schulen
- Kopfleiste der Schule ergänzt
- ❌ Klassenräume ausbauen funktioniert noch nicht
- Lehrgangsübersicht in Schulen [Bild 1]
- ❌ Lehrgang sofort mit Marken beenden funktioniert noch nicht
- ❌ Lehrgang abbrechen funktioniert noch nicht
- Lehrgang anlegen [Bild 2]
- ❌ Personal zuweisen funktioniert noch nicht
- ❌ Freigabe im Verband funktioniert noch nicht
- Startzeit des Lehrgangs manuell verzögern
- Kopfleiste der Schule ergänzt
- Gebäude Einstellungen implementiert
- ❌ Verschieben funktioniert noch nicht
- Umbenennen
- Abreißen
- Karte
- Neuer Button "Karte zentrieren"
- Gebäude öffnen sich beim Klick auf ihren Map-Marker
- Standard Max-Zoom, beim Karte-laden, wenn man nur 1 Gebäude hat
- Klick-Aktion in Gebäudeliste repariert
- Beim Klick auf die Kopfleiste öffnet sich das Gebäude
- Beim Klick auf den Ausklapp-Pfeil öffnet/schließt sich die Kurzvorschau
- Alle Ausbaustufen der Parkplätze für Feuerwache und Feuerwehrgerätehaus hinterlegt
- Alle Ausbaustufen für Klassenräume an Feuerwehrschule hinterlegt
- Leitstellen können nun gekauft werden
- ❌ Gebäude bislang ohne Funktion
- Großen Test-User mit 1.000 Gebäuden angelegt, um Performance zu testen
- Lehrgänge & Schulen
-
Das Personal ist befreit und hat den Lehrgang nun erfolgreich abgeschlossen.
-
Rework Update
- Wir haben die Kopfleiste grundlegend überarbeitet [Bild 1]
- Münzen / Markenstand wird in Kopfleiste eingeblendet
- Dropdown-Menüs implementiert (Persönlich, Verband, Allgemeines, Hilfe & Kommunikation)
- Beim Klick auf das ReSi Logo oben links schließt sich das aktuell geöffnete Panel
- Ungenutzte / nicht benötigte Buttons aus Kopfleiste entfernt
- Menü zum Wechsel des Farbschemas überarbeitet
- Nach dem Kauf eines Gebäudes wird dieses jetzt direkt in der Gebäudeliste und auf der Karte angezeigt (bislang musste man hierfür erst neuladen)
- Einige generelle Code-Optimierungen für noch bessere Stabilität und Erweiterbarkeit in der Zukunft
- Aktualisierungen für genutzte Code-Bibliotheken
- Globales Popup-System implementiert (Bei Infos, Fehlern, Erfolgen, ...) [Bild 2]
- Adressanzeige bei Gebäuden optimiert (Formatierung bei fehlenden Daten etc.)
- MapMarker für Gebäudekauf werden jetzt immer im Vordergrund angezeigt
Einige weitere Funktionen sind bereits in Vorbereitung und werden in den nächsten Rework-Updates vorgestellt.
- Wir haben die Kopfleiste grundlegend überarbeitet [Bild 1]
-
Scheint sich von selbst gelöst zu haben.
-
Okay, danke für die Rückmeldung
-
Eine Frage stellt sich mir noch:
Wird mit dem Rework der Spielstand zurückgesetzt oder bleibt der Fortschritt erhalten?
(Sorry, falls ich die Antwort überlesen habe)
Danke für deine Nachricht. Wir werden alle Spielstände in das Rework migrieren und vermutlich vorab schon die Spielstände in eine Beta migrieren, damit jeder prüfen kann, ob alle Daten korrekt verarbeitet wurden. Es wird keinen Verlust am Spielfortschritt geben.
-
Hallo zusammen,
gerne äußere ich mich zu diesem Thema, da mir der ReSi nach wie vor sehr am Herzen liegt und ich euch gerne über den aktuellen Stand und die weiteren Aussichten informieren möchte.
Warum das Rework nötig ist
Wie bereits an der ein oder anderen Stelle erklärt, führt am Rework leider kein Weg vorbei, wenn der ReSi noch viele Jahre überleben soll. Mit der aktuellen Code-Basis ist eine Weiterentwicklung nur noch sehr eingeschränkt möglich und jedes Update bringt viele neue Fehler mit sich. Zudem ist ein weiteres massives Problem, dass der ReSi nicht auf mehreren Servern gleichzeitig betrieben werden kann. Wenn die Spielerschaft also noch weiter wächst oder einige Spieler noch mehr wachsen, kommen wir irgendwann an einen Punkt, an dem der ReSi für niemanden mehr spielbar wird.
Wir nutzen bereits die größtmögliche Servergröße bei unserem Server-Partner und können hier keine weiteren Ressourcen bereitstellen.
Ich glaube an den ReSi und habe mich dann nach langen Überlegungen mit dem Team dafür entschieden, dass das Rework die einzig sinnvolle Option ist, um den ReSi mit vielen weiteren Updates zu versorgen und auch bei Bedarf mehrere Server für die Berechnung aller Anfragen bereitstellen zu können.
Was bisher geschah
Tatsächlich begannen die ersten konkreten Ausarbeitungs-Ideen schon im April 2023. Nach zwei Monaten intensiver Planungen, Gesprächen und kritischen Überlegungen, ob das Rework wirklich der richtige Weg ist, haben wir euch diese Entscheidung dann kommuniziert, um euch frühestmöglich mit den relevanten Informationen zu versorgen.
Seit dieser Ankündigung sind mittlerweile schon zwei volle, lange Jahre vergangen und leider ist eine Veröffentlichung des Reworks noch nicht in Sicht. Hier kommen mehrere Ursachen zusammen.
Warum es so lange dauert
1. Ursache: Langlebigkeit statt Schnellschuss
Wir möchten NIE WIEDER ein neues ReSi Rework in Betracht ziehen müssen! Daher haben wir uns um so mehr mühe gegeben, das Rework so gut es geht zu planen und zukunftsfähig zu gestalten. Das hat uns enorm viel Zeit gekostet, aber so können wir sichergehen, dass sich auch ein Update in 5 Jahren noch sehr gut in den Code integrieren lässt - mit verhältnismäßig wenig Mehraufwand und ohne zahlreiche Bugs zu verursachen. Diese Planungen sind nun schon seit längerem im groben abgeschlossen.
Sobald die konkrete Entwicklung des nächsten Themenblocks ansteht, beginnen wir dann mit detaillierteren Planungen.
Wenn nun also bald das Personal soweit fertig ist, geht es mit Lehrgängen und im Anschluss vermutlich mit den Fahrzeugen weiter.2. Ursache: Begrenzte Entwicklungsressourcen
Aktuell besteht das Entwicklerteam aus offiziell drei Personen: Dispo, Lennard und meiner Wenigkeit.
- Dispo studiert seit einigen Monaten dual und ist zeitlich nur noch sehr eingeschränkt verfügbar.
- Lennard studiert seit mittlerweile mehreren Jahren dual und ist schon entsprechend lange recht passiv als Entwickler tätig. Auf ihn greifen wir meist zurück, wenn es akute oder komplexe Sachverhalte im ReSi zu klären gibt, bei denen er uns dann in der Umsetzung sehr weiterhelfen kann. Für die aktive Entwicklung am Rework fehlte ihm leider von Anfang an die Zeit.
3. Ursache: Finanzielle Realität
Meine Zeit für den ReSi ist immer stark abhängig von der finanziellen Situation des ReSi. Ich bin seit Sommer 2022 selbständiger Softwareentwickler und Webdesigner. Der ReSi ist dabei nur ein Projekt meiner Erwerbstätigkeit - nämlich das mit dem meisten Aufwand und der geringsten Vergütung.
Um so weniger Geld der ReSi erwirtschaftet, desto mehr Zeit muss ich in Kundenprojekte investieren, um so mich, unsere Wohnungsmiete, meine Rücklagen und das Finanzamt zu versorgen.
Leider bin ich noch weit davon entfernt, rein vom ReSi leben zu können. Dann könnte ich nach und nach meine Projekte beenden und um so mehr Zeit in den ReSi investieren. Andererseits wird der ReSi auch finanziell nicht nennenswert erfolgreicher, bis endlich mal das Rework veröffentlich ist.
Diesem Dilemma sind wir uns im Team alle schon lange bewusst, und hatten bislang leider keine zielführende Lösung.
Am liebsten würde ich Vollzeit am ReSi arbeiten, aber dann würde ich nach dem Aufbrauchen meiner Rücklagen wohl recht bald auf der Straße sitzen.
Blick in die Zukunft
Ganz aktuell sind wir hier gerade daran die Entwicklungsressourcen deutlich zu erhöhen - dies ist aber gleichzeitig mit einem recht hohen finanziellen Risiko für mich verbunden. Über die Details kann ich noch nicht reden, nur so viel: Keine Angst - der ReSi wird nicht verkauft.
Sollte das klappen, werden wir schon in Kürze deutlich schneller weitere Fortschritte in der Entwicklung erzielen können.
Ich kann es kaum erwarten das Rework endlich zu veröffentlichen, aber ich sehe auch noch, wie weit der Weg bis dahin ist. Wir haben bereits auf unserer Feature-Liste alles bis auf das nötigste runtergestrichen, um die Entwicklungszeit so zu kürzen. Alles andere wird in der Struktur berücksichtigt oder vorbereitet, aber dann erst nach dem Release des Rework umgesetzt.
Realistisch gesehen wird das Rework aber nicht vor GTA VI fertig werden (Aktueller Stand: Release Mai 2026).
Ich danke euch für eure Geduld und euer Vertrauen. Auch wenn der Weg lang und steinig ist – wir gehen ihn mit vollem Einsatz und dem Ziel, euch bald den ReSi in einer völlig neuen, zukunftssicheren Version bieten zu können.
-
Der Einsatzort befindet sich immer an einer Zugangsmöglichkeit. Dieses System kann aber nicht erkennen, ob diese Zugangsmöglichkeit nur für Fußgänger oder auch für Fahrzeuge zugelassen ist. Daher befindet sich dieser Einsatz umgeben von Fußwegen und das Routen-System für die Fahrzeuge kann maximal bis zum Ende der ausgebauten Straße fahren.
Das lässt sich nicht vermeiden, könnte in der Realität aber auch genau so vorkommen.
-
Danke für den Vorschlag, finde ich sehr interessant. Aufgrund seines hohen Implementierungsaufwands mit vergleichsweise geringem Spiel-Nutzen wird das aber erstmal hinten angestellt, ich habe es aber in unsere Rework Ideensammlung für die Zukunft aufgenommen.
-
Hi, die Fahrzeuge sind beide im Status 2, besteht das Problem noch?
-
Beschreibe den Fehler
Der RTW hat den Patienten behandelt, der Sprechwunsch kann nicht angenommen werden.
Gerätetyp
Computer
Betriebssystem
Windows
Browser
Firefox
Wo tritt der Fehler auf?Unfall mit Motorsäge
Der RTW hat den Patienten behandelt, der Sprechwunsch kann nicht angenommen werden. Somit kann RTW oder NEF nicht für Folgeeinsatz gezogen werden.
Das Fahrzeug ist aktuell im Status 2, ist das Problem behoben?
-
Einsatz angelegt, ist aber leer wie auch das Protokoll.
Fahrzeuge können nicht alarmiert werden
Hab dir den Einsatz beendet.
WLF und AB-EL hängen nach Einsatzende mit Status 5 fest
https://rettungssimulator.online/vehicle/575756WLF & AB sind zurückgesetzt.
-
Folgende neue Inhalte sind ab jetzt im
verfügbar:
Neuer Einsatz:
- 🐰 Verdächtige Osterkörbchen
Neue Varianten für den Einsatz:
- 🐰 Akutes Abdomen
🥚 Das Oster-Event ist ab sofort aktiv
Fiktive Einsätze können in den Einstellungen deaktiviert werden
-
Mein Einsatz geht nicht zu. Der Patient ist behandelt.
Der Einsatz ist jetzt beendet
-
Das Problem scheint sich von selbst behoben zu haben.