Weiter geht die Bayern-Tour.
Vor wenigen Tagen, wurde der Landkreis und die Stadt Regensburg fertig.
Weiter geht es nun in den Nachbarlandkreis Straubing-Bogen
Weiter geht die Bayern-Tour.
Vor wenigen Tagen, wurde der Landkreis und die Stadt Regensburg fertig.
Weiter geht es nun in den Nachbarlandkreis Straubing-Bogen
Straße = Hof
Stadt = Henndorf am Wallersee
Schick mal bitte das KEF hin und wenn das Status 4 ist, machst du einen Screenshot, vom Einsatz und schickst den mal hier rein. Das wäre nämlich das erste mal, dass das nicht funktionieren würde und das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ja habe ein KEF, wurde leider nicht akzeptiert
Schon versucht? Das muss nämlich eigentlich gehen.
@NoName07 Du benötigst für viele TLF 2 Personen.
Falsch, für jedes TLF reicht eine Person, egal welches TLF.
Also ich lese da, dass die Personen aus dem Gebäude, welches laut erster Lagemeldung bereits verraucht ist, mittels DLK gerettet wurden und nicht aus der TG.
Auch im Neuen Jahr, geht es natürlich weiter auf der Bayerntour.
Diesmal war der Lkr. Ebersberg dran, um die ILS Erding fertigzustellen.
Weiter geht es nun mit dem Landkreis und der Stadt Regensburg.
Mal schauen, wie weit ich da mit den 80 Mio. aufm Konto heute noch komme.
Das bringt das man schneller mehr einsatzzenarien bekommt
Dann sag doch gerne mal, was du mit den von dir Vorgeschlagenen Materialien, für Einsätze eher bekommen würdest, bis jetzt ist der Vorschlag leider unbrauchbar.
Schick mal zu beiden je ein LF, das könnte das Problem beheben.
Da es im Konzept nicht angesprochen wird, gehe ich mal davon aus, dass die Wachen im Grundpreis und Stellplatzpteis 1zu1 göeich sind?
Ich würde da Folgendes Vordern.
2x FustW-LP
2x (H)LF/KEF
Den Sinn für einen RW sehe ich da nicht wirklich und Arbeit für 30 Mann, sehe ich da auch nicht, so viele Besen und Schaufeln hab ich nicht vor Ort und Trinken kommt sich an der E-Stelle immer schlecht.
Unter weiter geht es auf meiner Bayerntour.
Wie zuvor angekündigt, war es diesmal der Lkr. Freising.
Weiter geht es dann mit dem Lkr. Ebersberg, um das vorhandene Loch im Süden zu schließen.
Den Treppensturz an sich, haben wir schon im Einsatz "Gestürzte Person" abgedeckt.
Hier geht es ja, wenn ich das richtig sehe, eher um einen Anruf bzw. eine Variante der "Person hinter Tür" oder sehe ich das Falsch?
Die Müllpresse, steht am Supermarkt und der Rauch zieht in das Gebäude, dadurch Auslösung der BMA.
Ich werde das in der Lagemeldung mal "klarstellen", dass es dadurch dann sinn ergibt.
Das hört sich sehr gut an. Dankeschön
Das kenne ich so tatsächlich nicht. Bei uns in der Gegend haben die KEFs immer nur 2 Sitzplätze. Hast du mal ein Beispiel?
Im Startbeitrag sind 4 Verlinkt aus mehreren Bundesländern. Sollte das nicht reichen, kann ich gerne noch paar raussuchen. Die 1/5 ist nämlich nicht wirklich selten.
Alles anzeigenIch würde Vorschlagen, dass man bei dem KEF, das Personal von 2 auf 6 erhöht, da das doch recht verbreitet ist, dass die mit einer Staffel ausrücken.
Beispiele dafür:
https://www.feuerwehr-ffb.de/f…k/einsatzfahrzeuge/1-65-1
https://www.feuerwehr-tuebinge…nderfahrzeuge/tue-172-kef
https://www.ffwhof.de/technik/…etewagen/florian-hof-1651 (Fährt zwar im Normalfall mit 1/2, hat aber Platz für 1/5)
https://www.feuerwehr-soest.de/technik/fahrzeuge/kef.html
u.v.m
(Was ist ein KLAF? KEF werden in Bayern meist als KLAF bezeichnet, haben aber den gelichen Einsatzzweck)
[Ich hab das mal hier hin geschrieben, da es ja kein Neues Fahrzeug ist, wenn es falsch ist, dann tuts mir leid]