Aktuell garnicht. Dir bleibt nur, eine Rettungswache, neben die Feuerwache zu bauen.
Im ReWork ist dafür aber eine Lösung geplant.
Aktuell garnicht. Dir bleibt nur, eine Rettungswache, neben die Feuerwache zu bauen.
Im ReWork ist dafür aber eine Lösung geplant.
Gibt es nur mit anderen Fahrzeuganforderungen bereits in der Verschmutzen Fahrbahn.
2. Auch am Tag werden wir manchmal, selten alarmiert... sprich es wäre nicht so wild.
Am Tag ausleuchten? Also absichern ja, aber ausleuchten? Das glaub ich dir tatsächlich gerade nicht.
Um das kurz mal zusammenzufassen, du willst also einfach nur, dass irgendwann, wenn es mal ein Logistik System gibt, dass es dann zum L1 und L2 noch die MZF gibt, die keinerlei unterschied haben, außer den Namen, also wie folgt und das nur, weil es in einem Bundesland so der Fall ist?
1. GW-L1
2. GW-L2
3. MZF 2 = GW-L1
4. MZF 3 = GW-L2
Wieso nicht einfach GW-L1 und L2 und dann so benennen, wie sie halt bei euch mit Funkkenner heißen.
Das ist das gleiche, als würde ein Österreicher wollen, dass der RW zusätzlich 1zu1 als SRF kommt, ist egal in welcher ansicht, sinnfrei.
Also liegen die Einsätze ja nicht irgendwo in der Walachei, sonder im näheren Umkreis um dein Einsatzgebiet, nur die Anfahrt ist bescheiden.
Also ist da alles wie gewollt.
Nein, das ist nicht geplant.
Wenn du Einsätze sehr weit von deinen Wachen weg erhältst, dann wird das vermutlich der "Cheatschutz" sein, der da greift, weil du deine Wachen alle auf einem Haufen baust und somit längere Anfahrzeiten bekommst um durch den Haufenbau keinen Vorteil gegenüber anderen zu erhalten.
Macht aktuell vor allem das Ausleuchten wenig bis keinen Sinn weil,
1. Wenn eine RTH alarmiert wird, dann würde wir als Spieler dieses Alarmieren müssen, da wir ja die Leistelle sind, heißt solange wir keinen RTH haben, sinnlos.
2. Müsste der ReSi dafür zwischen Tages und Nachtzeit unterscheiden können, so ein Einsatz, macht nämlich am Mittag keinen Sinn, sondern nur in der Nacht.
Da das Wetter so schön ist, habe ich mich dazu entschieden, dass ich meine Bayerntour weiterführe.
Heute ging es in den Landkreis Straubing, welcher absofort auch Einsatzbereit ist.
und somit sieht das ganze Gebiet nun so aus
Weiter gehts dann nach Mühldorf am Inn.
Dann schreib gerne mal paar Anrufe für Varianten, bei denen du meinst, sie würden dazu passen, nach ReSi Schema, dann werden wir die sehr wahrscheinlich einarbeiten.
Gerne pro Anruf zu unterschiedlichen Varianten, einen Thread mit entsprechenden Namen erstellen.
Das soll genau so sein, vor allem beim E-Call, soll nicht sofort erkennbar sein, was genau es ist. Da ein E-Call auch real, eine riesen Überraschungskiste ist und man erst vor Ort genau weiß, was den los ist.
Da gibt es übrigens mehr solche Anrufe, bei denen man es nicht sofort erkennt, da ist das auch gewollt.
Weil das ganze noch nicht Programmiert wurde, kommt aber wahrscheinlich mit/nach dem ReWork.
Bei mir funktionierts weder in Firefox, Egde oder Opera. Mehrmals versucht mehrmals nichts passiert = Nutzlos für mich
Was sollen wir damit anfangen?
Das ist ein Einsatzvorschlag, Ihr sollt euch den ansehen, sagen ob euch der Vorschlag gefällt oder nicht und wenn nicht Verbesserungscorschläge dazu bringen. So funktionieren Vorschläge zu neuen Inhalten in einem Forum.
Wenn du nichts davon machen willst/kannst, dann kannst du den Vorschlag einfach ignorieren.
Schick bitte, mal irgendein Fahrzeug hin, meist löst das, das Problem.
Bei mir hat’s geholfen Ka warum
Wie Flo schon sagte, bei Rechtschreibfehlern, bringt nachladen genau 0,0. Auch bei dir nicht.
Wir spielen im ReSi hauptsächlich einen Disponenten, mit dem Zusatz, dass wir selbst über unsere Wachen und Fahrzeuge entscheiden können.
Wir spielen keinen Gerätewart oder Werkstattmeister.
Weiter geht die Bayern-Tour.
Vor wenigen Tagen, wurde der Landkreis und die Stadt Regensburg fertig.
Weiter geht es nun in den Nachbarlandkreis Straubing-Bogen
Straße = Hof
Stadt = Henndorf am Wallersee
Schick mal bitte das KEF hin und wenn das Status 4 ist, machst du einen Screenshot, vom Einsatz und schickst den mal hier rein. Das wäre nämlich das erste mal, dass das nicht funktionieren würde und das kann ich mir fast nicht vorstellen.