im Aufbau
Die BF Berlin hat sich Neu strukturiert daher bitte einen Moment gedult
im Aufbau
Die BF Berlin hat sich Neu strukturiert daher bitte einen Moment gedult
Die Berufsfeuerwehr Berlin gestalltet sich neu.
hier nun das Neue Konzept mit einer übersicht.
Die Neuerungen:
- Statt der drei Direktionen gibt es zukünftig eine Abteilung Einsatzbetrieb und sieben Einsatzbereiche
- Weiteres ist noch nicht bekannt
BF 1200 Friedrichshain
RW 1204 Am Friedrichshain
BF 1400 Moabit
BF 1500 Urban
BF 1600 Kreuzberg (ITW JUH)
BF 1700 Tiergarten
RW 1704/05/07 Bundeswehrkrankenhaus (RTW/NEF/ITW)
BF 2100 Schillerpark
BF 2500 Wedding
FF 1201 Friedrichshain
FF 1401 Moabit
FF 1501 Urban
FF 1601 Kreuzberg
FF 2501 Wedding
BF 1300 Prenzlauer Berg
BF 2200 Wittenau
BF 2300 Hermsdorf
BF 2400 Tegel
BF 2600 Pankow
RW 2604 Pankow-Mitte
RW 2704 Buch
FF 1310 Prenzlauer Berg
FF 2201 Wittenau
FF 2301 Hermsdorf
FF 2320 Frohnau
FF 2401 Tegel
FF 2410 Heiligensee
FF 2420 Tegelort
FF 2610 Niederschönhausen
FF 2620 Buchholz
FF 2630 Blankenfelde
FF 2640 Wilhelmsruh
FF 2650 Pankow
FF 2710 Buch
FF 2720 Karow
FF 6301 Weißensee
FF 6360 Blankenburg
FF 6370 Heinersdorf
BF 3100 Spandau-Nord
RW 3103 Klinikum Spandau
RW 3104 Falkenhagner Feld
BF 3200 Spandau-Süd
BF 3300 Suarez
LFW 3300/9 Suarez
RW 3304 Westend
RW 3390 Lietzow (RTW/ITW)
BF 3400 Wilmersdorf
RW 3404 Schmargendorf
RW 3490/07 Friedenau (RTW/ITW)
BF 3500 Ranke
RW 3504 Tiergarten-Süd
RW 3503 Budapester Straße
BF 3600 Charlottenburg-Nord
RW 3690 Siemenssttadt
FF 3101 Spandau-Nord
FF 3110 Staaken
FF 3210 Gatow
FF 3220 Kladow
FF 3301 Suarez
FF 3601 Charlottenburg-Nord
BF 4100 Zehlendorf
BF 4200 Steglitz
RTH 4206 Christoph 31
BF 4300 Tempelhof
RW 4390 Mariendorf
BF 4400 Schöneberg
BF 4500 Wannsee
BF 4600 Lichterfelde
RW 4604 Lankwitz
BF 4700 Marienfelde
RW 4790 Marienfelde-Süd
FF 4101 Zehlendorf
FF 4401 Schöneberg
FF 4601 Lichterfelde
FF 4701 Marienfelde
FF 4710 Lichtenrade
BF 5100 Neukölln
BF 5200 Buckow
BF 5300 Treptow
RW 5304 Bohnsdorf
RW 5390 Adlershof
BF 5400 Köpenick
RW 5404 Köpenick
RW 5490 Rahnsdorf
FF 5101 Neukölln
FF 5210 Rudow
FF 5301 Treptow
FF 5310 Adlershof
FF 5320 Bohnsdorf
FF 5330 Altglienicke
FF 5340 Oberschöneweide
FF 5401 Köpenick
FF 5410 Friedrichshagen
FF 5430 Wilhelmshagen
FF 5440 Müggelheim
FF 5450 Schmöckwitz
FF 5460 Rauchfangswerder
FF 5470 Grünau
BF 6100 Marzahn
RW 6105 Unfallkrankanhaus Berlin (STEMO/ITH
BF 6200 Hellersdorf
RW 6204 Kaulsdorf
BF 6300 Weißensee
BF 6400 Lichtenberg
RW 6407 Sana-Klinikum (ITW)
BF 6490 Rummelsburg
BF 6500 Karlshorst
FF 6110 Marzahn
FF 6120 Biesdorf
FF 6210 Kaulsdorf
FF 6220 Mahlsdorf
FF 6230 Hellersdorf
FF 6310 Hohenschönhausen
FF 6320 Falkenberg
FF 6330 Wartenberg-Malchow
FF 6401 Lichtenberg
FF 6501 Karlshorst
OE RD 1
OE RD 2
TD 1
TD 2
LRW 1100 Mitte
FF 1110 Mitte
Update 12.02.21:
AAO Angepasst + Module MANV
Fahrzeugliste wird erstellt von den Wachen
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 1:
ELW 1C 1217
LHF 1200/1
DLK 1200/1
NEF 1205
RTW 1200/1
RTW 1200/2 (7:00-19:00)
RTW JUH 1200/1
LHF 1201/3
LF-16-TS 1200/1
RTW 1204/1
RTW 1204/2 (Mo-Fr 7:00-23:00)
LHF 1400/1
DLK 1400/1
KLEF 1400/1
LKW2 1400/1
WLF 1400/1
RTW 1400/1
AB-MANV
AB-Sand
FwA- Notstrom
FF Typ: B (Kein Ausrückbereich)
LHF 1401/3
LF-16-Z 1401/1
SW 1401/1
LHF 1500/1
KLEF 1500/1
ELW 1B 1518
NEF 1505/1
RTW 1500/1
RTW 1500/2
RTW-B 1500/3 (7:00-19:00)
RTW 1500/4 (Mo-Fr 7:00-23:00)
RTW DRK 1500/1
FF Typ: B (Kein Ausrückbereich)
LHF 1501/3
LHF 1600/1
DLK 1600/1
NEF 1605/1 (7:00-19:00)
RTW 1600/1
RTW 1600/2
RTW JUH 1600/1
ITW JUH 1607
GW-SAN 1600 (Reserve)
WLF 1600/1
AB-MANV
AB-RettMatt
AB-Schlauch
FwA Notstrom
FF Typ: B (Kein Ausrückbereich)
LHF 1601/3
LHF 1700/1
DLK 1700/1
TLF 1700/1 (TLF 24/40)
RTW 1700/1
RTW-MHD 1700/1
MZB 1700/1
RTW 1704/1
RTW 1704/2
NEF 1705/1
NEF 1705/2 (Reserve)
LNA-BW 1704/1
ITW-BW 1707
LHF 2100/1
DLK 2100/1
NEF 2105/1
RTW 2100/1
RTW-B 2100/3 (7:00-19:00)
RTW DRK 2100/1
GW-SAN 2100/1
FwA-RTB
LHF 2500/1
RTW 2500/1
RTW-B 2500/3
RTW BW 2500/1
FF Typ: B (Kein Ausrückbereich)
LHF 2501/3
MTF1 2501/1
LF-16-Z 2501/1
SW 2501/1
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 2:
LHF 1300/1
LHF 1300/2 (1:3)
DLK 1300/1
RTW 1300/1
RTW 1300/3 (7:00-19:00)
RTW-AZ 1300/1
RTW-BW 1300/1
FF Typ B: (Ohne eigenen Ausrückbereich)
LHF 1310/1
FwA-TS
RTW 1310/1 (7:00-23:00)
RTW 1310/2
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 3:
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 4:
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 5:
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 6:
Feuerwehr Standorte mit Fahrzeugliste + Funkrufnamen
Einsatzbereich 7:
OE RD 1 bei den EB 1-6 mit eingebuden
OE RD 2 bei den EB 1-6 mit eingebuden
ÄLRD-ELW 1119/1
ELW-Erk 1100/1
ELW 1C 1114 (OrglRD)
LHF 1100/1
NEF 1105/1
NEF 1105/2 (Reserve)
RTW 1100/1
RTW 1100/2
RTW-BW 1100/1
RTW-AZ 1100/1 (Nur bei Ausnahmezustandt RD II)
RTW-I 1100/1 (Infektions-RTW)
RTW-S 1100/1 (Schwerlast-RTW)
RTW-S 1100/2 (Reserve)
GW-SAN 1100/1
LHF 1110/1
LHF 1110/2
RTW 1110/1 (24h)
RW 3639/1
RW 3639/2 (Reserve)
TM50 3639/1
MTF3 3639/1
MTF1 3639/1
GW-Mess 3639/1
GW-Mess 3639/2 (Reserve)
GW-W 3639/1
GW-W 3639/2 (Reserve)
FwK 3639/1
FwK 3639/2 (Reserve)
Saugwagen 3639/1
Radlader 3639/1
SW 3639/1
LKW1-OERD 3639/1
WLF 3639/1
WLF 3639/2
WLF 3639/3
WLF 3639/4
WLF 3639/5
WLF 3639/6
WLF 3639/7
WLF 3639/8
WLF 3639/9
WLF 3639/10
WLF 3639/11
WLF 3639/12
AB-Atemschutz
AB-Gefahrgut
AB-Dekon-P
AB-CBRN
AB-Rüst
AB-Rüst-Wasser
AB-Bahn
AB-Be/Entlüftung
AB-Brand-Schaum
AB-Generator
AB-Löschgerät
AB-Mulde
AB-Pritsche
AB-Schaum
AB-Strahlenschutz
AB-Ventilator
AB-Werkstatt
FwA-Lichtmast
FwA-Lenzen
FwA-Tieflader
ELW 2 3649/1
FMeW 3449/1
MTF1 3649/1
RW 6139/1
RW 6139/2 (Reserve)
FwK 6139/1
FwK 6139/2 (Reserve)
GW-Mess 6139/1
Teleskoplader 6139/1
WLF 6139/1
WLF 6139/2
WLF 6139/3
WLF 6139/4
WLF 6139/5
AB-Atemschutz
AB-Gefahrgut
AB-Rüst-Einsturz
AB-BE/Entlüftung
AB-Brand-Schaum
AB-Generator
AB-Mulde
AB-Pritsche
AB-Schaum
AB-Strahlenschutz
AB-Ventilator
FwA-Lenzen
FwA-Lichtmast
FwA-Tieflader
FwA-Sanitär
LNA-BW 1704/1
Seit wann hat die BW denn ein LNA? weiß das die BF dafür ein PKW hat in Mitte
Liebe Resianer/innen,
hier geht es bald weiter, durch die Arbeit ist es zurzeit relativ kompliziert noch hier im Forum weiter zu machen.
Aber ab Jetzt geht es weiter