Wie wäre es mit Rettungshunden? Ich denke könnte man perfekt mit in die Feuerwehr integrieren. Dazu halt auch eigene ELWs etc. Einsätze könnten dann größere Vermisstensuchen in Gebäuden(ggf. Trümmer), Wäldern, Seen, etc, sein.
Rettungshunde
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
Sollte alles geplant sein für nach dem Rework. Die liste ist danach lang und es gibt Bereiche die es nötiger haben, ein update zu bekommen. Zumal Rettungshunde nicht immer in der Feuerwehr integriert sind sondern hundestaffeln auf Freiwilligerbasis oft von privat zu Hause fahren. Da könnte man dann eher schauen, ob man es mit OV rein bringt, da auch die Rettungshundestaffeln irgendwo ein Versammlungshaus/Übungsgelände haben.
-
Sollte alles geplant sein für nach dem Rework. Die liste ist danach lang und es gibt Bereiche die es nötiger haben, ein update zu bekommen. Zumal Rettungshunde nicht immer in der Feuerwehr integriert sind sondern hundestaffeln auf Freiwilligerbasis oft von privat zu Hause fahren. Da könnte man dann eher schauen, ob man es mit OV rein bringt, da auch die Rettungshundestaffeln irgendwo ein Versammlungshaus/Übungsgelände haben.
Klar. Das ist mir bewusst. Spreche da tatsächlich aus Erfahrung. Aber ich denke das es am meisten Sinn machen würde diese in die Feuerwehr mit zu integrieren.
-
Klar. Das ist mir bewusst. Spreche da tatsächlich aus Erfahrung. Aber ich denke das es am meisten Sinn machen würde diese in die Feuerwehr mit zu integrieren.
Tatsächlich sind die rettungshunde in den seltensten fällen an die Feuerwehr angegliedert. Sie sind meist bei die Hiorgs oder eigenständig.
-
Ich bin dafür, Polizeihunde gibt es auch warum also keine Rettungshunde ?
Aber welche Einsätze stellst du dir so vor ?
Personensuche ? -
Wie wäre es mit Rettungshunden? Ich denke könnte man perfekt mit in die Feuerwehr integrieren. Dazu halt auch eigene ELWs etc. Einsätze könnten dann größere Vermisstensuchen in Gebäuden(ggf. Trümmer), Wäldern, Seen, etc, sein.
Da Rettungshunde aus Tierschutzgründen grundsätzlich nicht in einer Feuerwache untergebracht werden sollten, wäre es sinnvoll, extra Gebäude für Rettungshundestaffeln zu errichten..
-
Da Rettungshunde aus Tierschutzgründen grundsätzlich nicht in einer Feuerwache untergebracht werden sollten, wäre es sinnvoll, extra Gebäude für Rettungshundestaffeln zu errichten oder auch alternativ. Rettungsdienste, um diese Möglichkeit, die auch viel realistischer ist, erweitern zu können.
Rettungsdienste haben keine Hunde. Dann bräuchte man Ortsverbände. Deswegen bleibe ich dabei, die erst mit Ortsverbände nach dem Rework einzubringen.
-
Rettungsdienste haben keine Hunde. Dann bräuchte man Ortsverbände. Deswegen bleibe ich dabei, die erst mit Ortsverbände nach dem Rework einzubringen.
Genau mein Anliegen.
-
Rettungsdienste haben keine Hunde. Dann bräuchte man Ortsverbände. Deswegen bleibe ich dabei, die erst mit Ortsverbände nach dem Rework einzubringen.
Dass ist so nicht korrekt es gibt auch in den Weiße Organisationen (siehe hier)Hundestaffeln, nicht nur im THW.
-
Dass ist so nicht korrekt es gibt auch in den Weiße Organisationen (siehe hier)Hundestaffeln, nicht nur im THW.
Mit "Ortsverbänden" ist in diesem sinne, denke ich, nicht das THW sondern Ehrenamtliche "Ortsverbände" des DRK, ASB und der gleichen gemeint.
Also ich persönlich habe noch von keinen Hauptamtlichen Rettungs oder Feuerwachen gehört die eine Rettungshundestaffel betreibt. -
Dann hab ich das wohl falsch verstanden - mein Fehler
-
Dass ist so nicht korrekt es gibt auch in den Weiße Organisationen (siehe hier)Hundestaffeln, nicht nur im THW.
Ich sagte ja Ortsverbände. Ich sagte micht nur THW. Ich bin auch mitglied im DRK Ortsverband.😅🤣