Beiträge von Spaex

Login über das Spiel

Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.

    Wohnungsbrand und VU bin ich bei dir; bei den anderen dürften auch einige andere Einheiten fehlen (THW o.ä.), damit diese in irgendeiner Art den Weg hierher finden.

    Prinzipiell dürfte ja ein AB-MANV unter das Konzept RD auf FW fallen, dazu müsste es irgendwo ein Thema geben (denke ich).


    -> Das entsprechende Konzept findest du hier Konzept RD/Krankenhaus

    Guten Tag allerseits,


    wie wäre es denn wenn man eine Straße eintippt und denn paar Vorschläge bekommt wie bei Google Maps eben mit dem entsprechend Orten gleich?


    Beste Grüße


    Juju

    Guten Tag allerseits,


    Hiermit schlage ich Folgendes vor:


    • Einsatzname: Schwerer Verkehrsunfall (https://rettungssimulator.online/missionOverview/181)
    • neue Variante: Kleinbus gegen Baum
    • ein vollbesetzter Kleinbus ist mit 7 Personen von der Fahrbahn
      abgekommen und ist gegen einen Baum geprallt. 3 x Personen sind im Wrack eingeklemmt und müssen durch die Feuerwehr befreit werden.
    • Massenanfall von Verletzten ⇨ sofern später alles Weitere drin ist.


    Das wäre so mein Vorschlag.

    Guten Abend,


    Mir ist soeben aufgefallen das ich oben auf einem AAO-Reiter geklickt habe das ich oftmals sehr weit nach unten scrollen muss um zu sehen welche Fahrzeuge noch von welcher Wache alarmiert / vorgeschlagen werden. Deshalb mache ich jetzt den Vorschlag das man in den Einstellungen das so machen könnte das nach der AAO eine Art „Tabelle“ gibt, wo der Funkrufname + Status + Wache angezeigt wird. Beispiel:



    FunkrufnameStatusWache
    FL B ELW1-C 4171/12BF Wache Zehlendorf
    FL B LHF 4100/1
    2BF Wache Zehlendorf
    FL B LHF 4100/12
    2BF Wache Zehlendorf


    Nach dieser Tabelle kommt denn die manuellen Fahrzeuge, die man wie jetzt immer noch anklicken kann. Das dient meiner Meinung nach der besseren Übersicht.

    Bei lna und orgl, würde ich ein kdow RD vorschlagen, und mit dem kann man dann orgl und lna zukommen lassen, so kann man auch ein kdow-LNA/Orgl Nachbilden.


    Aber ich würde es gut finden wenn der KdoW LNA/OrgL auch NA Einsätze übernehmen kann…


    Mein NEF 1 aus Brandenburg ist ein OrgL/LNA Fahrzeug aber man kann den auch als NEF nutzen.

    Einsatzname: Amtshilfe, Personensuche, 2x Vermisste Personen


    POI: Landstraße - Wald


    Patienten: maximal 2 Personen


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein besorgter Anrufer teilt der Regionalleitstelle mit das sich hier schon ein Auto im Wald über mehrere Tage aufhält und er sich große Sorgen macht. Die Polizei macht sich schon auf den Weg.


    Benötigte Fahrzeuge: 1x ELW/KdoW, 4x LF, MTW, Polizei


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-

    Einsatzname: Verkehrsunfall, 6 PKW


    POI: Autobahn / Landstraße


    Patienten: maximal 4 Personen


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein Anrufer teilt der Regionalleitstelle mit das es sich soeben ein VU ereignet hat auf der Bundesautobahn mit mindestens 6 PKW, und berichtet das dort auch einige davon verletzt sind.


    Benötigte Fahrzeuge: 1x ELW/KdoW, 3x LF, 1x HLF/RW, 1x RW, Polizei


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-

    Einsatzname: 2 PKW brennen, Glasflaschen in der Nähe


    POI: -//-


    Patienten: eventuell der Anrufer der noch "versucht" die Glasflaschen von den Autos wegzuholen


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein Anrufer berichtet der Regionalleitstelle das 2 PKW bereits schon brennen und das sich dort in der Nähe Glasflaschen befinden. Er berichtet das diese eine Explosion auslösen könnten.


    Benötigte Fahrzeuge: 1x ELW/KdoW, 4x LF, 1x GW-A, Polizei


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-

    Einsatzname: Kind auf Baum steckt mit Bein fest


    POI: Landstraße


    Patienten: 1x


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein Kind/Jugendlicher ist auf einem Baum geklettert und hat sich im Baum das Bein eingeklemmt und kommt nicht mehr raus.


    Benötigte Fahrzeuge: 1x HLF/RW, 1x DLK


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-

    Einsatzname: Umgefahrene Strassenlaterne nach VU


    POI: Landstraße


    Patienten: 0


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein PKW hat einen Unfall mit einer Straßenlaterne gehabt.


    Benötigte Fahrzeuge: 1x HLF/RW, 1x DLK, Polizei


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-

    Einsatzname: PKW in Hauswand


    POI: Landstraße


    Patienten: 2 x, mit Anforderung NEF/RTH


    Evtl. genauere Beschreibung: Ein PKW ist in eine Hauswand gekracht, da ist der Fahrer und der Beifahrer schwer eingeklemmt sind kommen sie nicht aus dem Auto herraus.


    Benötigte Fahrzeuge: 1 x ELW, 1x HLF/RW, 3x LF, Polizei


    Vergütung in Münzen: -//-


    Telefonanruf - Dialog: -//-


    Telefonanruf - Was ist genau passiert? -//-