Beiträge von Player3xy

Login über das Spiel

Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.

    Einsatzname:
    Erde auf Straße - Folgeeinsätze wie Auffahrunfall, ... können möglich sein.


    Evtl. genauere Beschreibung:
    Es kommt vor, dass durch Regenwetter viel Erde durch Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge auf die Straße getragen wird, bei Kurven oder stark befahrenen Straßen ist dies besonders für 2-Rad Fahrer gefährlich, da diese auf dickeren Erdschichten oder Schlammigen Schichten schnell ins rutschen kommen können.
    Dabei kontrolliert die Polizei die Straße und stellt fest ob die Feuerwehr benötigt wird oder nicht und ob es sich um eine Gefährdung des Straßenverkehrs handelt.


    Benötigte Fahrzeuge:
    1 Landespolizeifahrzeug
    50% 1 RW/HLF/LF/KEF (Fahrzeug mit Besen/Schaufel)


    Dauer in Minuten:

    2-5min


    Telefonanruf - Dialog:

    Hallo, hier ist .... Ich wollte in der... eine Gefährdung des Verkehrs durch eine dickere Erd..- Sandschicht auf der Straße melden. Ich sorge mich da etwas, weil es direkt im Schatten ist und man sie erst kurz vorher sieht, können sie mir bitte die Polizei schicken?


    Telefonanruf - Was ist genau passiert?

    Na, ich vermute nen Trecker der bei Regenwetter auf die Straße kam, wissen tue ich da aber leider nix.
    Ich warte auf die Kollegen und stelle ein Warndreieck auf.

    Genau das Problem habe ich, ich möchte gerne meinen Landkreis nachbauen, natürlich begonnen mit meiner Wehr, ich wohne aber nah am 3-Länder-Eck HH-NDS-SH. Dementsprechend fahre ich überall hin.

    Ich habe mir jetzt erstmal damit geholfen, eine Wache auf der anderen Elbseite aber auch etwas abseits der Elbe im eigenen Kreis zu bauen. Muss ja erstmal damit leben, dass ich auf beiden Elbseiten Einsätze bekomme. Dann ist aber immerhin klar, welchen Kreis ich als nächstes baue

    😂👍 Läuft, aber ich supporte Deine Idee, weil bis auf ein paar für meinen Kreis notwendige Gebäude wie den Christoph Niedersachen oder Christoph 4 zu bauen oder nah liegende NEF, ... sehe ich nicht vor.

    Ja, das hab ich schon auf dem Schirm, ich sprach da aber einen völlig anderen Mechanismus an, da ging es eben darum Einsätze generell ablehnen zu können, hier ist die Frage ob es möglich ist, die Generierung für begrenzte Bereiche zu blockieren. Ja das Endergebnis mag das gleiche sein: Die Fahrzeuge fahren die Einsätze nicht, der Ansatz ist aber völlig unterschiedlich.

    Sollten die Themen für die Admins zu nah aneinander sein, können sie die Themen gerne zusammenführen, ich denke aber, dass das eine andere Idee mit einem ähnlichen Ziel ist.

    Die Art fände ich aber cool. Ich baue nur in einem Landkreis und find es dann ein wenig komisch, wenn ich in den Nachbarkreis fahre um ein Feuer zu löschen oder wenn meine Landespolizei plötzlich ins Nachbar Bundesland fährt

    Dagegen, diese Art von Einsatz wird gefühlt nur noch im tiefsten Sachsen gefahren und auch da verstehe ich nicht wieso. Kein RTH Pilot brauch das rumgefuchtel eines "ahnungslosen" FW-Mitglied was ein einweisen darstellen soll, genauso wenig wissen die meisten wie man Blendfrei ausleuchtet usw.


    Tatsächlich fahren wir diesen Einsatz auch noch ziemlich häufig (Ost-Niedersachsen) 1-3x im Jahr auf 100 Einsätze, da der Rettungshubschrauber in Wittingen auf dem Sportplatz vor dem Helios landet oder nach belieben auch daher wir nur 1 NEF im Nordkreis haben auch beliebig woanders. - Dabei Leuchten wir nur aus und weisen da niemanden ein, passen auf dass keiner auf den Sportplatz rennt.


    Macht aktuell vor alllem das Ausleuchten wenig bis keinen Sinn weil,


    1. Wenn eine RTH alarmiert wird, dann würde wir als Spieler dieses Alarmieren müssen, da wir ja die Leistelle sind, heißt solange wir keinen RTH haben, sinnlos.

    2. Müsste der ReSi dafür zwischen Tages und Nachtzeit unterscheiden können, so ein Einsatz, macht nämlich am Mittag keinen Sinn, sondern nur in der Nacht.

    1. Das stimmt wohl.
    2. Auch am Tag werden wir manchmal, selten alarmiert... sprich es wäre nicht so wild.


    Sehe ich ähnlich, ich denke aber, dass man das (in Form einer Variable) als Nachforderung bei schwer verletzten Patienten einbauen könnte.

    Das Problem mit Tag und Nacht Unterscheidung müsste wenn dann gefixt werden. Das könnte ggf. interessant sein, dabei würde ich mir aber wünschen, dass der Unterschied von Tag und Nacht aber sehr umfangreich in der Einsatzfrequenz; Einsatzart; wenn ein Unterschied FF, WF, BF eingebaut wird, auch in der Ausrückezeit.

    Deswegen sehe ich den Einsatz derzeit auch noch nicht, auchwenn wir im Nordwesten Niedersachsens auch für sowas raus fahren könnten (bis jetzt noch nicht passiert, da der nächste Heli mit Nachtfluglizenz in Hannover sitzt und dem Entsprechend nie nachgefordert wird).


    Ich finde auch, so eine allgemeine Sicherheitslandung besser, allgemein für Hubschrauber Mal. Dabei kann man ja einstellen um dem Realismus, wie bei FF/BF/WF ob ein Krankenhaus bei Hubschrauber in Anflug diesen Einsatz auslösen soll oder nicht.

    Das mit Tag und Nacht würde ich aber auch übelst feiern, dass würde halt cool sein, sowas am Morgen oder in der Nacht zu spielen. Am besten wenn man es schafft mit den Wetterdaten eines Wetterdienstes, aber das ist vielleicht etwas viel verlangst 😅👀😺.

    Niedersachsen (ländliche Regionen)

    Polizeistationen: 1 FuStW

    Polizeikommissariat: 2 FustW, 1 FustW-T

    Polizei-Inspektion: 6 FustW, 2 FustW-T, 2 Z-FustW

    Polizeidirektion: 7 FustW, 3 FustW-T, 2 Z-FustW, 2 Krad, 1 DHuFü


    Kann zu Abweichungen kommen bspw. durch Google Bilder/Wissen durch zufällige Beobachtungen.

    Ich würde es gut finden wenn es dann mehrere Varianten gibt, weil für Verlegung von vielen Betroffenen wird zum Großteil auf Busunternehmen zurückgegriffen...

    Daher eine zweite Variante. Ein bisschen dazudenken darf man sich immer was ;)

    Daher einmal nach dem Vorbild und einmal mit Eskalationstufe +1

    Naja Eskalation neben Polizei wegen Unfallaufnahme und Anzeige wegen der Höhenkontrolle, wäre Auslaufendes Öl/feststeckendes Fahrzeug die Eskalation +1.

    Ich meine natürlich wäre es möglich dass dabei Personen zu schaden kommen, es ist halt schon recht unwahrscheinlich sein Auto wegen einer Höhenkontrolle so zu zerstören. Bei so nem LKW/Transporter kann ich es ja noch verstehen. Wenn der LKW sein Dach ab fährt und die Tür nicht aufgeht. Dann müsste man halt einfach gucken wie man das wegen den Anrufen unterteilt.

    Vlt. "Höhenkontrolle ausgelöst durch PKW" und "Höhenkontrolle ausgelöst durch LKW/Bus".

    Einsatzname: Baum droht auf Nachbargrundstück zu fallen.


    Evtl. genauere Beschreibung: Wir hatten Mal den Einsatz wo die Polizei uns nachalarmierte zur Fällung eines Baumes, dieser war etwas wackelig und droht aufs Nachbargrundstück zu stürzen, weshalb die Polizei wollte dass wir die "Gefahr" beseitigen.



    Benötigte Fahrzeuge:

    Variante 1:

    1x LP-FuStW

    (Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich, nur ein wütender Nachbar und ein Baum der ihm Schatten macht den er nicht mag.)


    Variante 2:

    1x LP-FuStW

    1x (H)LF/RW/DLK/TMF/MZF/KEF/GW-H

    (Kettensäge benötigt.)


    Variante 3:

    1x LP-FuStW

    1x HLF/RW

    1x DLK/TMF + ggf. GW-H, falls zu Umständlich.

    1x LF/MZF/KEF

    (Seilwinde + Befreiung des Baumes auf diversen Ästen mittels DLK.)



    Dauer in Minuten:

    V1: 2min

    V2: 4min + 1 und absch. Lagemeldung: (Nach Absprache der Polizei fällen wir den Baum vom Nachbarn zwangsmäßig, bevor dieser Umstürzt. Rücken ohne Abschließende Lagemeldung wieder ein.)

    V3: 9min + 1 Lagemeldung: (Wir fällen Baum, nach Absprache mit Pol, droht umzustürzen. Lage etwas kompliziert, wir kommen später neu.) + 2 Lagemeldung und absch.: (Wir konnten den Baum erfolgreich fällen, benötigen die Stadtreinigung vor Ort. Einsatzstelle an die Polizei, wir rücken wieder ein.)



    Telefonanruf - Dialog:

    V1.1: Hallo!? Ich brauche hier dringend die Polizei! Der Baum vom Nachbarn ist so nervig! Der stürzt doch gleich um!

    V1.2: Och Sch*ße... nervt der Nachbar wieder, können sie Mal bitte die Kollegen der Polizei senden?

    V1.3: Ich benötige Mal die Hilfe der Polizei, es geht um einen Baum... um genau zu sein dem vom Nachbarn. Ich heiße ... und befinde mich in der ... .


    V2.1: Hallo hier droht ein Baum zu fallen...

    V2.2: Ich brauche die Polizei, sonst dreh ich gleich durch.

    V2.3: Ich weiß nicht, aber können sie irgendwie meinen Nachbarn dazu bringen dass er seinen Garten besser pflegt? Achso bevor ich es vergesse ich befinde mich in der ... und heiße .... Einen schönen Tag noch, ich warte Mal!


    V3.1: Senden Sie bitte sofort die Feuerwehr! Sonst habe ich gleich ein Loch im Dach! Ich bin in der ... .

    V3.2: Hier stürzt gleich was um...

    V3.3: Hallo hier ist ... von der Stadtreinigung, in der ... ist Baum der nur noch in den Ästen von den anderen hängt... es könnte passieren dass der auf ein Haus stürzt...



    Telefonanruf - Was ist genau passiert?

    V1.1: Naja... seit dem es windiger ist hab ich das Gefühl dass das Riesen Ding vom Nachbarn gleich zu mir rüber stürzt...

    V1.2: Es geht um seinen Baum, er soll ihn fällen, zeigt aber keine Einsicht. Der Baum stört.

    V1.3: *Aufgelegt*


    V2.1: ...der Baum scheint hier gleich aufs Grundstück von dem Nachbarn eines Nachbars zu fallen...

    V2.2: Och maannn... so uneinsichtig wie der Nachbar ist, stürzt sein Baum gleich auf mein Gartenhaus!

    V2.3: *Aufgelegt*


    V3.1: Nunja... da ist ein ziemlich wackeliger Baum auf dem Grundstück meines Nachbarn. Ich habe ihn gebeten das Ding weg zu machen und abzusägen, bevor der Sturm kommt... jetzt habe ich Angst, dass der Baum auf mein schönen Brunnen im Garten stürzt... der war Teuer, das glauben sie gar nicht! Und ich rufe wie gesagt nur an weil mein Nachbar ein ziemlich feuler Mensch ist... das regt mich schon wieder auf!

    V3.2: Jo... Ich habe etwas getrunken... ich bin mir nicht sicher... ich bin grade leider auch alleine Zuhause... können sie bitte jemanden senden?

    V3.3: Jo... wie gesagt hier ist ein Baum der nicht mehr so Stabile ist... der könnte bald zu neige gehen...

    Das klingt gut, aber dann ahmt man nur einem Gebäude mit FF in einer BF nach.


    Es wäre schon cool, wenn man das später als Upgrade für die FF hinzufügt. Dass man XY Personen die sofort einsatzbereit sind der Wache hinzufügen könnte.


    So irgendwann Mal... ^^

    Das frage ich mich auch, genau so wie es mit Hauptamtlichen Kräften ist... wird es möglich sein dass man "Berufsfeuerwehrleute" in einer FF haben kann? Welche dann ohne Alarm der FF Kräfte mit 1 Auto selbst ausrücken können (egal ob voll oder nicht)?