Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
Heißt man möchte 20 Personen von Wache 5 auf Wache 1 verschieben, heißt man benötigt bspw. 3 MTW bzw. 3 Fahrten mit einem MTW wenn der MTW 8 Personen fasst.
Könnte man machen, wenn man das Personal auch in die Schule fahren muss.
Habe zwar schon länger kein Fahrzeug mehr verschoben, ich meine aber auch es wird geprüft, ob es freies Personal gibt, damit jemand drin sitzt.
-
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Kleinwachen nicht nötig sind.
-
Servus, mit dem Rework wird man sämtliche Listen u.a. das Personal sortieren können.
-
Servus,
diese Funktion gibt es.
Man kann die Ansicht zwischen "Fahrzeugen" und "Wachen" um schalten.

Wenn man in der Wachen-Ansicht, in dem Bereich vom Wachen-Namen klickt (blauer Punkt), ...

...werden alle freien Fahrzeuge der Wache ausgewählt.

Weiter gibt es noch die AAO = Alarm- und Ausrückeordnung.
Man kann sich selber eine AAO erstellen oder auch geteilte von anderen Mitspielern nutzen.
Dort kann man einstellen, welche Fahrzeuge ausgewählt werden sollen.

-
Tatsächlich haben wir keinen Einsatz im ReSi der auf realen Vorlagen beruht bei dem das THW mit Involviert war.
..., und wie auch immer man bei diesen Einsätzen dann nachgetankt hat.
Lässt sich nicht ein ähnlicher Einsatz ohne THW finden?
Zu diesem Vorschlag, ich finde die 60 Minuten als zu hoch, eher um die 30 Minuten.
-
Das ist so nicht richtig.
Das hat nichts mit eigenen Schulen zu tun.
Es gibt keine Verbandskasse und Verbandsgebäude wie Schulen, somit hat die Rolle Schuldirektor aktuell keine Berechtigungen.
-
[...] welche garantie hat dieser Spieler, dass er nicht sofort seinen Rang verliert? [...]
Der Vollständigkeit halber dazu eine Info.
Im ReSi gibt es neben den bekannten Rollen (Admin, Co-Admin, Schuldirektor, Mitglied), noch die Rolle Verbandsbesitzer.
-
Das ist kein Fehler, sondern meines Wissen zwischen dem Gründer und Entwickler so abgesprochen, ohne den Entwicklern kann ein Verband diesen Status nicht erhalten.
Ein Verband hat immer ein Besitzer und nur durch mithilfe der Entwickler kann man den Verband erst verlassen, dabei werden diese leeren Verbände auch aufgelöst und gelöscht.
-
Dann wäre es aber nur Konsequent, wenn diese und leere Wachen nicht zur Einsatzanzahl gezählt werden.
-
Mal bitte ein Fz alarmieren und ggf. ankommen lassen, dass sich der Einsatz neu berechnet.
-
Das ist möglich.
Verbandsübersicht -> Banne.
-
Sensenmann , bitte nochmal "neuladen".
Zwischen deinen Screenshot und deiner Nachricht, kam auf Discord die Info, dass es wieder funktioniert.
-
Wir haben den Gesamtverdienst 1 Mrd. erreicht.
Du hast deine Wachen in Bayern oder hast vor dort zu beginnen...
auch Spielende außerhalb der bayerischen Landesgrenzen heißen wir Herzlich Willkommen.
Du möchtest Infos zum Spiel und Tipps für einen gelungenen Start...
ein erfahrenes Team und ein Anfänger-Leitfaden bieten dir ideale Bedingungen.
Du bist begeistert vom miteinander spielen...
mit täglich viele Einsatz-Freigaben und freigegebene Krankenhäuser ist für stetigen Wachstum gesorgt.
Du erwartest eine freundliche und gesellschaftliche Gemeinschaft...
unsere faire und aktive Community rundet den Verband ab.
Bayerischer ReSi Verbund
...einfach mal besuchen, wir freuen uns.

-
Ganz einfach zusammen spielen, Einsätze freigeben und freigegebene Einsätze anfahren.
-
Ich würde behauptet, ein Großteil derer sind Handy-Spielende und da sind die Button halt eng beieinander,
und eine weitere Kennzeichnung oder einfärben wird kaum hilft.
Den kleinen Einsatz einfach zurollen und 10-15 Minuten später ist er wieder verschwunden und die Freigabe von größere Einsätze ist doch eher zu begrüßen.
-
Pflasterlaster
Stufe 5/5 _ Liefere 50.000 Mal einen Patienten in ein Krankenhaus ein.
-
Auf die Wache gehen!
auf das Fahrzeuge klicken
auf Außer Dienst klicken
von Rot auf grün umstellen [dann Status 6]
das wars alles was Mann machen muss!!
Alles anzeigen
Das ist nur der bisherige manuelle Weg um ein Fahrzeuge "außer Dienst" und wieder "in den Dienst" zunehmen.
Der Vorschlag ist eine Erweiterung davon.
-
Beitrag
RE: Ausbildungen / Schulen / Lehrgänge für Fahrzeuge
Wir würden vor der Einführung des Rettungsdienstes gerne zuerst Schulen und Lehrgänge im Spiel haben. Für den RD benötigt man nämlich recht schnell eine Ausbildung für den Notarzt, weshalb das in dieser Reihenfolge ganz sinnvoll wäre.
Nun stellt sich mal wieder die Frage nach der Umsetzung.
Meine Idee bisher:
Zuerst gibt es eine Feuerwehrschule mit einem Lehrgang (z.B. Gefahrgut). Passend dazu kommt dann der GW-Gefahrgut mit neuen Einsätzen ins Spiel. Wenn das dann klappt und gut ankommt wird die…
Es geht bei den Kosten um den Lehrer.
-
Wenn könnte man die aktuelle Umsetzung verbessern, wenn man die Fahrzeug-Nachforderung farblich hervorheben.
Ich erinnere mich noch an eine Diskussion, dass S5 in einem Pop-up landen.
-
Das sind die mir letzten bekannten Fragen von den Entwicklern zu diesem Fehler.
Wo war das WLF als der Einsatz beendet wurde?
Alarmierst du vor Einsatzende das WLF zum Abholen?