Bsp: in meinem Fall: Leistelle Brandenburg kann nicht die Kräfte von Leistelle Jerichower Land alarmieren --> das geht nicht.
Beiträge von Spaex
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
sowaas in der Art
meinte das wenn du In Brandenburg ne Lst hast aber nicht die Fzg verfügbar hast kann mann die aus der anderen Lst-Berreich via Button alamieren
Je nachdem wieviel Leitstellen du hast sind da die "Tabs". Zwischen der AAO und den Fahrzeugen das dort die Leitstellen aufgelistet sind als Kategorien (wieviel LST man hat) und die "zugeordnete" Leistelle jeweils als erstes vorne kommt.
-
Nein, ich glaube du verstehst es nicht ganz.
-
Guten Tag,
hiermit schlage ich vor das man nicht Leitstellenübergreifend alarmieren kann. Ich möchte nicht das ich bei der AAO Jerichower Land & Potsdam-Mittelmark vermischt ist.
Deshalb schlage ich vor: Es gibt XX Leistellen Kategorien also die Anzahl wieviel Leitstellen man besitzt also.
Mit besten Grüßen,
Spaex
-
Realbau - LST Brandenburg Update
Aktuelles Update v0.3 - 1
23.10.2021
- Kategorie Potsdam-Mittelmark
* NEF 02 und NEF 03 hinzugefügt
- Kategorie Potsdam-Mittelmark
* Tabelle verändert
Sollten Fragen / Anmerkungen / Kommentare auftreten so kann man gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Spaex
-
dann würde ich sagen Atemnot bei COPD
sonnst wird es zu komplex und dafür eben den anrufer text umändern
Denn müssen wir bei dem Einsatz warten auf das NEF. Bei einer Atemnot kommt das NEF noch hinzu.
-
Ich hänge irgendwie an einem Einsatz... Die Abschlussmeldung wurde schon abgesendet jedoch geht keiner in S1.
-
Bei einigen Einsätzen eventuell mehr Verletzte mitreinpacken.
-
-
Das wäre auch eine Idee o. indem Falle das : Automatische AAO Wahl beim Einsatz anlegen
-
Einsatzname: Jugendliche klettertern eine Brüche hoch
Evtl. genauere Beschreibung: 3 Jugendliche klettern eine Brücke hoch und wollen springen in einem See/Fluss etc...
Benötigte Fahrzeuge: 1x ELW, 1x HLF/RW, 1x DLK, 1x RTW, 1x NEF, POL
Vergütung in Münzen: 2500
Telefonanruf - Dialog:
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
-
Einsatzname: Wasserrettung - Person im Wasser
Evtl. genauere Beschreibung:
Benötigte Fahrzeuge: 1x LF, 1x ELW, 1x Boot, 1x RTW, 1x NEF, 1x GW-W, (( 1x WLF - für Boot ))
Vergütung in Münzen: 3000
Telefonanruf - Dialog: Guten Tag, hier ist jemand im Wasser der kann sich nicht lange halten.
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
-
Einsatzname: Einsturz von Gebäuden
Evtl. genauere Beschreibung:
Benötigte Fahrzeuge: 3x LF, 2x RW/HLF, 1x ELW, 1x RTW (Absicherung)
Vergütung in Münzen: 2500
Telefonanruf - Dialog: Hallo?? Hier ist soeben ein Haus eingestürzt. Ich kann Ihnen nichts weiteres sagen.
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
-
Einsatzname: Person in Schacht
Evtl. genauere Beschreibung: Ein Bauarbeiter ist im Schacht gestürzt und ist schwer verletzt
Benötigte Fahrzeuge: 2x LF, 1x ELW, 1x RW/HLF, ((1x GW-H)), 1x RTW, 1x NEF
Vergütung in Münzen: 2000
Telefonanruf - Dialog:
Guten Tag, hier ist eben einer meiner Kollegen im Schacht gefallen und rührt sich nicht mehr. Ich glaube er ist bewusstlos.
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
-
Hier im Norden in Hamburg gibts diese Fahrzeuge
https://bos-fahrzeuge.info/ein…W1_1_HH-2527/photo/540133
Ich finde die schon sinnvoll
Meinst du persönlich den hier bei mir?
-
Was sagst du dazu? NiZi112
Auf ein Brand oder ein Absturz bezogen? Kleinflugzeuge Kommentare täglich ungeplant vol Himmel runter.
Würde ich auch sagen.
s. oben Beitrag
-
Also bei einem so massiven Angriff aus Blaulichtern und Martinshörnern würde ich hopsen
Zum Quaseln reicht 1 BOS-Fahrzeug (Pol oder BF-bloß keine FF)+1 RTW, ggf. zum Aufwischen/ Abspritzen auch 1 LF . Kommt aber hier ja nicht in Frage.
Sicher, jedoch sind wir mal persönlich (FF) mit 1x ELW, 3x LF, 1x DLK, 1x RTW, 1x RTH/NEF, 5x LPOL zu einem Einsatz gefahren wo eine Person droht zu springen.
Wir konnten den Mann auch von oben befreien, selbst das SEK aus Potsdam kam zum Einsatz.
-
Wann ist denn das das letze Mal passiert? Meiner Meinung nach viel zu selten.
-
Einsatzname: Person auf Schiene
Evtl. genauere Beschreibung: Ein verwirrter Herr ist auf den Gleisen, jemand sieht es und wählt den Notruf. Die Feuerwehr/Rettungsdienst/Polizei treffen ein und helfen den Mann von den Gleisen. Es gibt hierbei keinen Toten. Die Bahnstrecke ist gesperrt bei Ankunft für alle Kräfte und denn helfen Sie den Herren von den Gleisen und übergeben ihn den Rettungsdienst/Polizei.
Benötigte Fahrzeuge: 2x LF, 1x RTW, 1x NEF, 1x LPOL
Vergütung in Münzen: 4500
Telefonanruf - Dialog:
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
Guten Tag, hier ist ein Herr auf den Gleisen. Ich glaube der scheint wohl ein bisschen verwirrt
-
Einsatzname: PKW gegen Zug
Evtl. genauere Beschreibung: Am Bahnübergang hat es gekracht und dort ist der PKW gegen einen Zug gefahren und der Fahrer ist eingeklemmt.
Benötigte Fahrzeuge: 4x LF, 1x HLF/RW, 1x ELW, 2x RTW, 1x NEF, 2x LPOL
Vergütung in Münzen: 4500
Telefonanruf - Dialog:
Telefonanruf - Was ist genau passiert?
Guten Tag, hier gab es soeben einen Zugunfall.