Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
Jetzt musst du mir nur erklären, was die FW da machen soll? Das ist im Ende, das gleiche, als würde ein Tanklaster Wasser verlieren, da macht keiner was dagegen, ist keine Gefahr für Leib und Leben oder die Umwelt, also muss man es nichtmal von der Straße waschen.
Dann macht man aus dem Fassbier halt Flaschenbier auf dem Bierkutzscher. Das gibt dann mit den Scherben und dem Lehrgutkisten genug Arbeit.
-
Noch eine Variante:
Bierlaster verliert sein Bier auf der Straße
Anruftext: (allgemein)
Ich bins der Bierkutschenfahrer Peter.
Aktuell befinde ich mich auf der xxx in yyyy.
Da hab ich die Kurve zuschnell genommen und jetzt fließt da das ganze Bier rum.
Nein, verletzt hat sich zum Glück keiner.
Anruftext: (Dialekt)
Servus i bins da Sepp.
I bin mit meina Bierkutschn in yyy auf da xxx.
Mir hoads mei guddas Bier vom Wogn g'semmelt un jetz liegts doa.
Noa i hoba mi ned verletzt aba das schöna Bier - kommats schneil.
Alles anzeigen
Passt wohl eher zun Einsatz "Ladungsverlust". Aber da dann prima...!!
-
Ich kenne sowohl Fahrausweisautomatensprengungen als auch Geldautomatensprengungen nur mit Entschärfern um zu prüfen ob alle Sprengmittel restlos umgesetzt haben - Stichwort Eigensicherung. Und das aus dem gesamten Bundesgebiet.
Man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein... Der Einsatzvorschlag funktioniert doch auch ohne Entschärfer. Von daher mal dafür.
Kann ja später mal angepasst werden wenn weitere Polizei-Einheiten dazu kommen. Den KDD oder SEK / MEK sowie SpuSi könnte ich mir auch bei dem ein oder anderen Einsatz hier noch vorstellen... aber es geht auch ohne.
-
Irgendwie absurt...
Für den ELW 1 braucht man keine Ausbildung (sprich "Hinz & Kunz" ist Führungskraft) und für den ELW 2 (der keine Führungskraft [Fachkraft] enthält) benötigt man einen Fachlehrgang.
Und dann kann diese durch den Lehrgang gejagte Fachkraft nicht einmal Hinz & Kunz ersetzen ?!?
Daher auch dafür das ein ELW 2 einen ELW 1 ersetzen kann.
-
Gehe mal auf deine entsprechend Wache und ruf diese auf.
Danach links auf den roten Butten "Personal" klicken... Jetzt erscheint eine Liste von deinem gesamten Personal der Wache und du kannst es den einzelnen Fahrzeugen zuweisen.
Wenn jedes Fahrzeug zugewiesenes Personal hat fährt es auch nur mit diesem. Es sei denn es ist auf Lehrgang... dann wird auf Personal zurückgegriffen welches keine Zuweisung hat.
-
Danke für die schnelle Antwort. Verrätst du mir noch wie das Script genau heißt?
-
Gibt es eine Möglichkeit die Gebäudegrafiken zu ändern? Habe das in einigen Screenshots von Usern gesehen, aber ich finde da irgendwie nichts. ?!?
-
Mir würde es schon erst einmal reichen wenn man dem Jeweiligen AAO-Feld eine eigene Farbe geben könnte.
Somit bekäme eine große AAO zumindest etwas Struktur.
-
Mal den Vorschlag zur Werkfeuerwehr aus dem Archiv wieder an das Tageslicht schieb. Das Thema ist es auf jeden Fall wert...
-
Hauptsache ist, dass es nicht auch noch in die Sprengstraße läuft... 
-
Hatten wir vor 2 Jahren. Da hatte ein sehr geistreicher Kleingärtner seine Grillkohle im Gully auf dem Parkplatz des Schrebergartenvereins entsorgt. Danach den Grill ins Auto geworfen und weggefahren.
-
Woher habt ihr das mit dem Motorrad? Lese ich jetzt nicht aus den Informationen die der Leitstelle vorliegen. Für mich ist der BMW ganz klar ein Auto und somit erübrigt sich da die Fehlermeldung an sich.
-
Da ich meine Wachen in Hessen baue und das HTLF hier wirklich auch noch anzutreffen ist ein klares PRO für das HTLF.
-
M.W. nach stehen Turbolöscher meist in Industrieanlagen und wäre eher etwas, für die WF. Bin mir auch relativ sicher, dass der Turbolöscher oder auch Aerosollöscher als Industrielöscher zählt.
Kann mich dem nur anschließen. Das/der Turbolöscher / Aerosollöschfahrzeug / Abgaslöschfahrzeug / Turbinenlöschfahrzeug findet man nur bei Werksfeuerwehren und im militärischen Bereich als Löschpanzer. Eventuell noch in leicht abgewandelter Form als Ersatz für ein Flugfeldlöschfahrzeug, allerdings da auch eher auf keinem zivilen Flugplatz.
-
Wäre schön wenn das Script für die rote, bzw. gelb/rote Variante hier mal eingestellt wäre. Die würde ich dann auch nutzen.
-
Sage ich doch mal DANKE....
-
....Bergwerke gibts nicht mehr und im Tagebau wird die Kohle weder brennen noch explodieren.
Auch wenn ich es ungerne tue, aber hier muss ich mal wiedersprechen. Gibt noch jede Menge aktive Bergwerke in Deutschland.
Auch wenn die Zeit der "Kohlekumpel" vorbei ist wird noch Eisenerz, Kalisalz, Gips, Steinsalz, Flussspart, Kalkstein, usw. unter Tage gefördert.
Somit wäre ein Einsatz "Grubenunglück" durchaus denkbar. Alledings muss ich dir bei dem Einsatzstichwort "Kohlebrand" und der Anforderung der Einsatzfahrzeuge recht geben. Die machen so keinen Sinn.
Sehe einen solchen möglichen Einsatz auch erst wesentlich später, z.B. wenn es auch Fahrzeuge vom THW gibt.
-
Das Thema mal wieder nach oben schieb....
NAW ist in meinen Augen ein muss beim Rettungsdienst.
-
Die frage ist, warum sollte man Marken dafür kriegen. Die Errungenschaften dienen, zumindest für mich, mehr dafür, zu sehen, wie andere Spieler im Spiel stehen. Im Endeffekt sind sie ganz nett, bringen aber nichts und das müssen sie auch nicht.
Sehe ich etwas anders. Es gibt Spieler die wollen (oder können) kein echtes Geld für das Spiel ausgeben um z.B. einen Verband zu gründen. Und nur drauf zu hoffen bei einem Gewinnspiel die Marken zu bekommen, ist echt zu wenig. Man sollte auch durch aktives spielen eine Möglichkeit haben ein paar Marken zu bekommen und da ist das mit den Errungenschaften keine schlechte Idee.
-
Wirklich sehr schade. Halte diese Idee aber für sehr gut.