Dankeschön
Beiträge von TorstenNey
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
Bin glaube "Opfer" eines neuen Fehlers geworden.
Meine 6 Teilnehmer an der Feuerwehrschule stecken fest.
Der Lehrgang wird al "Abgeschlossen" geführt aber in den jeweiligen Wachen wird noch angezeigt, dass der Lehrgang läuft.
Konnte aber gerade trotzdem einen Neuen Lehrgang an der selben Schule im selben Klassenraum starten.
Folgender Lehrgang beendet sich nicht.
Rettungssimulator.Online - Jetzt loslegen!Du bist Einsatzleiter in deiner Stadt! Registriere dich kostenlos und rette gemeinsam mit den anderen Spielern die Welt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei…rettungssimulator.online -
Ich teile mein L-Pol-Wachen und Fahrzeuge wie folgt auf:
L-Pol-Station: 1*FuStW und 1*FuStW-T
L-Pol-Revier: 2*FuStW und 2*FuStW-T (+evtl. 2*Zivil oder 2*Krad)
L-Pol-Kommisariat: 3*FuStW und 3*FuStW-T (+evtl. 3*Zivil oder 3*Krad)
benutzte aber auch einige Kartendienste mit Sataliten-Bilder und Streetview, wenn ich da (in den Momentaufnahmen) andere "Fahrzeugkonstellationen sehe, dann passe ich die an
L-Pol-DHuFüKw kommen bei mir nur wenn die Bereitschafts-Pol kommt, da ja nicht jede L-Pol-Wache DHuFü besitzt
B-Pol hab ich nur Reviere da habe ich 5*FuStW, 5*FuStW-T und 5*DHuFüKw
-
Hab glaube ich was in einem sprechwunsch gefunden:
Rödeln? Kenne den Begriff so nicht. Das war ein Balkonbrand.
"Rödeln" ist richtig
Bedeutung/Definition
1) eifrig, angestrengt arbeiten
2) etwas mit Draht befestigen, zusammenschnüren
3) rütteln, schütteln [Gebrauch: lokal]Rechtschreibung & Silbentrennung
rö|deln, 1. Vergangenheit: rö|del|te, Partizip II: ge|rö|delt
Synonyme
Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen.
1) arbeiten, schaffen, schuften
2) binden, stahlflechtenBeispielsätze
Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen.
1) „‚Man kommt sich vor wie der Hamster im Laufrad: Man rödelt und rödelt und kommt nicht von der Stelle‘, klagt Werner Staritz.“
In unseren Fällen handelt es sich um die ersten.
-
Kommt halt drauf an was für Notitzen Du haben willst.
Spielernotizen -> Spielernotizen
ReSi-Cockpit-> ReSi-Cockpit (in der Gebäude+Spielernotzien drinnen sind)
-
Gibt es als "verschiedene" Scripte weiss jetz nicht wie der genau wie die einzelnen heissen.
Oder im Script "ReSi-Cockpit", da ist "Gebäude-Notitz" "Spieler-Notitz"
-
Dito, Karte funktioniert aber seit knapp 1/2 Stunde keine Einsätze mehr
-
Hallo,
Ich hätte eine Frage:
Da in den Neuerungen bereits bekannt ist, wird es ja FF und BF Gebäude geben.
Wie wird mit Bestandsgebäuden verblieben? Lässt sich dort einmalig die "Wachen-Art" auswählen?
Wurde hier im Forum irgendwo schon mal geschrieben.
Das es für eine Dauer von Tagen "x" ein umschreiben/umkategorieseren möglich sein wird.
-
Moin ich habe einen Einsatz und wenn ich die daten aus dem Anruf übernehme kommt eine Fehlermeldung das die daten nicht übereinstimmen
Dies wäre der Anruf ich bitte um Hilfe
Moin, ich bin grade in meinen Schrebergarten gekommen und sehe hier jetzt plötzlich eine Schlange.
Ich bin Frau Klinger.
Das ist die Kleingartenanlage am Ackerweg in Stadtgebiet Bremen.
Wie gesagt, eine Schlange ist in meinem Schrebergarten.
Hier geht es allen gut. Wir haben den Garten verlassen und warten jetzt auf ihre Hilfe.
Versuch mal bei Ort "Stadtgebiet Bremen" einzugeben, fals Du das noch nicht versucht hast.
Bin Anfangs auch an den Einsätzen verzweifelt, da ich immer nur Bremen eingegeben habe.
Auch wenn ich es niicht verstehen aber mit "Stadtgebiet Bremen" funktionieren die Einsätze.
-
Rettungssimulator.Online - Jetzt loslegen!Du bist Einsatzleiter in deiner Stadt! Registriere dich kostenlos und rette gemeinsam mit den anderen Spielern die Welt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei…rettungssimulator.online
Bei der Vierten Lagemeldung steht: "... Wir konzentrieren und auf die Brandbekämpfung."
Das "und" müsste doch eigentlich "uns" heissen.?
-
Es wird doch meines Wissens nach, bei der "Verfügbarkeit" angezeigt, das er/sie auf dem Lehrgang ist.
Wenn der Lehrgang beendet ist verschwindet der Lehrgang bei "vorgemerkt"
und erscheint bei "Abgeschlossen".
Man kann das Personal auch meines Wissens nicht versehentlich doppelt zum selben Lehrgang schicken.
Ich find es persönlich wie es ist als ausreichend.
-
Ich glaube sowas ist für das ReWork geplant/vorgesehen, genauuso wie Veranstaltunge, Krankentransport, etc..
Dann aber als "planbare Einsätze".
Aber auch das erst zu einem späteren Zeitpunkt und nicht sofort mit dem Start.
-
Als wir haben jetzt schon ganz oft im Verband die Situation, dass es nicht funktioniert.
Hatte erst heut den Fall.
Bei uns im Verband hatten wir aber auch schon öfters, das die Übernahme des Patienten nicht funktioniert hat.
Da war es auch egal ob der Spieler in dessen RTW der Patient lag on oder Off war.
Hatten es auch mit verschiedenen Spielern Mit/ohne eigenem NEF+RTW versucht aber ohne Erfolg, der Patient wollte den RTW nicht wechseln.
-
Bleibt es dann beim GW-G aber bei einer Personalanforderung mit Gefahrgut-Lehrgang von 2?
Denke schon das 2 in Gefahrgut ausgebildete auf dem GW-G reichen.
Eventuelle 2 ausgebildete mit anderen Fahrzeugen zur Eisatzstelle kommen (wenn das mögich ist).
-
Bei mir schließen die Einsätze nicht mehr ab, Nachforderungen werden nicht mehr gestellt....
Liegt wahrscheinlich an der Zeitumstellung, das der Server alle Einsätze von 2:00 bis 3:00 pausiert. Damit die Nachspieler nicht zuviel Münzen verdienen
in der 1 Stunde mehr Spielzeit.
Die Fahzeuge sind auch in Ganz Deutschland und NL verteilt und wollen Luftlinie fahren.
-
Das selbe wie "Gutefr4ge" mit dem KEF hat, habe ich jetzt mit dem GW-G
Im LK Verden steht beim Rettungszentrum Nord in Achim ein
und ein
mit einer Staffelkabine 1/5.
Ist in Verden bestimmt auch kein Einzelfall.
Vielleicht kann man das ja im Zuge mit dem KEF auch ändern/einführen
-
Eher schon gruseliger statt lustiger Zufall. Schon öfters gehabt.
Baue in Ostfriesland und Bremen/Delmenhorst/Oldenburg.
Nun zum gruseligen Zufall.
Höre nebenbei Radio und es kommt im Verkehrsfunk eine Meldung "Falschfahrer", "Radfahrer/Person/Gegenstände auf Fahrbahn oder VU o.ä.
und kurz danach bekomme, oder kurz davor bekam ich im ReSi, an fast der selben Stelle das selbe Zenario.
-
ich habe in einem anderem Browser Game auch eine alte AAO genommen und diese an meine Bedürfnisse angepasst . Diese ist auch veröffentlicht und wird auch aktualisiert bzw verbessert. Ist jetzt kein Hexenwerk und nutzt mir ja auch selbst.
Aber eine ganz neue zu bauen dafür fehlt mir die Zeit und die Erfahrung hier. Oder gibt es eine Auflistung was ich für jeden Einsatz an Einsatzmittel benötige?Die Grundanforderung stehen in der Einsatzliste. Durch verschiedene Varianten kann die Fzg-Anforderung aber auch mehr werden
-
Ich würde dann im Set anzeigen, welches Set von wem ursprünglich kopiert wurde.
Die Problematik sehe ich darin, dass dann im "AAO Store" ganz viele Sets auftauchen, die sich sehr ähneln, da viele die populären Sets duplizieren und nur marginal verändern, diese dann aber wieder öffentlich anbieten.
Vielleicht wäre ja auch ein Möglichkeit /Idee für das Reawork.
Dass man dem Ersteller z.B. ein PN (InGame oder Forumsprofil) oder so schreiben kann, mit "Vorschlag/Änderung der AAO" und der Ersteller dann halt seine AAO anpasst.
So habe ich es z.B. mit meiner AAO gemacht mit jemanden der in meinem Verband ist.
Da habe ich nachgefragt wie er es sehen würde wenn ich dies und das ändere.
-
Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge.
Du kannst bauen Wo und wie Du willst und auch Fahrzeuge kaufen welche Du willst.
Es werden immer nur die Einsätze generiert zu dennen Du auch die passenden Fashrzeuge hast.
Als Bsp. hast Du 10 (H)LF`s bekommst Du auch nur dafür Einsätze
Kaufst Dir dann eine DLK dazu dan bekommst ab dann auch Einsätze (im Radius [50]km)wo eine DLK gebraucht wird.
Kommt dann ein ELW dazu dann kommen ELW-Einsätze hinzu, usw.