
Neuigkeiten zur Entwicklung
- TutePlays
- Geschlossen
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Performance
Aufgrund der Performanceprobleme wurde kurzfristig die Einstellung hinzugefügt, Fahrzeuge und Routen auszublenden, sodass die Startseite schneller lädt und das Live-Update besser funktioniert. Beim Live-Update stehen somit insgesamt mehr Ressourcen zur Verfügung. Die Einstellung wurde für die ersten 50 Spieler der Topliste bereits aktiviert und kann wie gewohnt über die Spieleinstellungen geändert werden.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
-
-
-
-
-
-
-
-
Neuigkeiten aus dem Rework
Ab sofort werden wir die Neuigkeiten zum Rework zusätzlich zu den Nachrichten auf unserem Discord Server auch zeitgleich im Forum und News-Bereich des ReSi mit euch teilen.
Anbei die Neuerungen am Rework seit November 2024
18. November 2024 Erster Einblick in das ReSi Rework
Ihr erhaltet nun endlich erstmals die Gelegenheit, das neue Design des ReSi im Zuge des Reworks zu erblicken. Wie im letzten Entwicklertagebuch bereits angemerkt, ist es uns wichtig, das design zu modernisieren und dabei den Wiedererkennungswert nicht zu verlieren.
In der oberen Menüleiste werden noch einige Angaben, wie zum Beispiel die aktuellen Münz- & Markenstände sowie die Menüs z.B. für den Verband ergänzt.
Gebt uns gerne in der #resi-diskussion (Discord) Feedback zu diesem ersten Designvorschlag.
27.11.24 Neues vom Gebäudeshop
Ich habe heute Fortschritte am Gebäudeshop erzielt. So sieht er aktuell aus. Die Funktionen "Zugeordnete Leitstelle" und "Stellplätze zu Beginn" werden später nur für Premium-Spieler verfügbar sein.
Gerne Feedback zum Design abgeben.
04.12.2024 Generelle Fortschritte
Ich habe heute das System fertiggestellt, das dafür sorgt, dass angeklickte Objekte (Gebäude, Einsätze, ...) wie im bisherigen ReSi auch geöffnet werden, und dabei einen Teil der Kacheln in der Leitstellenansicht überdecken.
Das klingt für euch nicht sonderlich spannend - ist aber ein elementares Feature im ReSi. [Bild 1]
Zusätzlich befindet sich gerade das Konzept der Freiwilligen- & Berufsfeuerwehr in der Ausarbeitung. Hierzu läuft im Forum eine Diskussion, an der man sich gerne noch beteiligen kann.
Der Gebäudeshop sieht optisch bereits gut aus, hier sind gerade die einzelnen Funktionen in der Ausarbeitung. Als nächstes folgt die Möglichkeit, das Gebäude auf der Karte zu positionieren und eine Adresse anhand einer Eingabe suchen zu lassen. [Bild 2]
Wir haben basierend auf euerm Feedback das Farbkonzept überarbeitet und uns nun sehr stark an den aktuellen ReSi-Farben orientiert.
06.12.2024
Mit dem Rework erhaltet ihr einen Button auf der Karte, mit der ihr direkt an eure reale Position springen könnt. Dazu werdet ihr vom Browser zur Freigabe eurer Standortdaten gefragt (nur, wenn ihr den Button verwendet).
Gerade für neue Spieler ist das toll, da sie dann direkt in ihrer Heimat starten können, ohne lange danach zu suchen.
18.12.2024 Der Gebäudeshop funktioniert
Der Gebäudeshop ist in seiner Grundform jetzt voll funktionsfähig. Man kann den Gebäudetyp wählen und dann das Gebäude benennen und auf der Karte platzieren.
Hierfür steht wie bisher eine Suchfunktion zur Verfügung und es gibt eine Anzeige, an welcher Stelle man gerade den Marker platziert hat.
Wer am Handy spielt oder durch eine später mögliche eigene Anordnung der Kacheln in der Leitstelle die Karte verdeckt hat, hat die Möglichkeit eine zusätzliche Karte direkt im Shop einzublenden. In Zukunft soll das automatisch erfolgen, wenn erkannt wird, dass die Karte aktuell verdeckt wird bzw. nicht sichtbar ist.
Die Premium-Funktionen "Leitstelle zuordnen" und "Stellplätze zu Beginn kaufen", sind grundlegend vorbereitet und werden später finalisiert.
Der Gebäudeshop hat einige Zeit in Anspruch genommen, da wir einige weitere Grundlagen für die weitere Entwicklung implementiert und konzeptioniert haben.
Gerade in den Bereichen API Anbindung, Datenaustausch & -caching sowie der Karte haben wir massiv wichtige Bausteine erarbeitet.
Hierzu folgen mehr Details im nächsten Entwicklertagebuch. Klar ist: Durch effizienten Datenaustausch und sinnvolles Caching können die späteren Ladezeiten massiv reduziert werden.
Es folgt nun die Anzeige der bereits gekauften Wache in der Übersicht und auf der Karte, sowie die jeweiligen Einzelansichten.
🎄 Euch allen wünsche ich im Namen vom gesamten Team eine besinnliche Weihnachtszeit.
02.01.2025
Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr! Die eigenen Gebäude werden jetzt aufgelistet und auf der Karte angezeigt. Ich arbeite jetzt an den Popups, um auf der Karte die entsprechenden Gebäudedetails bei einem Maus-Hover anzeigen zu können.
08.01.2025
Neben einigen Arbeiten im Hintergrund gibt es nun wieder Neuigkeiten, die wir euch mit einem neuen Screenshot präsentieren können:
- Die Karte öffnet sich nun immer im eigenen Baugebiet
- Die Ansicht der Gebäudeliste wurde überarbeitet, um auch lange Gebäudenamen schön darzustellen
- Es werden doppelte Anfragen an das Backend vermieden, was zu schnelleren Ladezeiten führt
- Die Popups beim Hovern über Gebäude auf der Karte funktionieren grundlegend. Hier muss noch die Darstellung optimiert werden.
14.01.2025
Ab heute sind die Arbeiten an der Karte für die Gebäudedarstellung vorerst beendet. Folgende Neuerungen gibt es:
- Optisch ansprechende Popups beim hovern mit der Maus über einen Gebäudemarker (auch beim Bauen)
- Generischer Gebäudename wird beim Bau eines Gebäudes standardmäßig in das Feld "Name" übernommen und kann dann bei Bedarf bearbeitet werden
- Fälschlicherweise angezeigter Scrollbalken in Gebäudeliste entfernt
- Icon Schema für Gebäude überarbeitet. Durch solidere Icons wirken diese klarer und ruhiger fürs Auge
Weiter geht es mit den einzelnen Gebäudeseiten die sich öffnen, wenn man ein eigenes Gebäude anklickt.
23.01.2025
Die gekauften Gebäude können angeklickt & geöffnet werden. Je nach Gebäudetyp können hierbei verschiedene Module automatisch angezeigt werden (Personal, Stellplätze mit Fahrzeugen, Betten, Klassenräume, ...).
Aktuell arbeiten wir an der Logik für das Werben von Personal und der Anzeige vom Personal in der Gebäudeansicht.
Zusätzlich haben wir ein System implementiert, um dem Nutzer anzuzeigen, wenn ein gewähltes Gebäude nicht existiert oder er keine Berechtigung hat um dieses anzuzeigen.
-
Rework Update: Schulen & Lehrgänge
In den letzten Wochen war es bezüglich des ReSi Reworks sehr ruhig. Das lag neben einigen kurzfristigen Kundenprojekten hauptsächlich am Umzug und dessen Vor- und Nachbereitungen in eine neue Wohnung. Mit dichten Fenstern und einem separaten Büro - um meine Freundin nicht mit meinem PC im Wohnzimmer zu nerven - habe ich nun beste Voraussetzungen um auch daheim wieder aktiver am ReSi zu arbeiten. Nun stehen noch kleinere Arbeiten in der neuen Wohnung an, und dann nimmt die Entwicklungsgeschwindigkeit am Rework wieder Fahrt auf.
Im letzten Update haben wir angekündigt, als nächstes an der Auflistung des Personals in einer Wache zu arbeiten. Da dort aber auch angezeigt werden soll, welche Lehrgänge vom jeweiligen Personal abgeschlossen oder vorgemerkt sind, war es sinnvoller, sich zunächst um die Lehrgänge und die zugehörigen Schulen zu kümmern.
So haben wir jetzt Schulen kaufbar gemacht und die Struktur für Lehrgänge eingearbeitet. Hier fehlt noch die Ausarbeitung um z.B. Lehrgänge zu starten und Klassenräume zu kaufen. Jetzt konzentrieren wir uns mit diesen Bausteinen aber erstmal wieder auf die Personalanzeige. Hierzu müssen wir vorab noch die Möglichkeit einbauen, um Personal eine Qualifikation oder die entsprechende Vormerkung zuordnen zu können.
Bereits umgesetzte Neuerungen bei den Lehrgängen:
- In einer Schule wird nun direkt angezeigt, welche Lehrgänge dort angeboten werden können
- Ein Lehrgang kann technisch auch an mehreren Schularten angeboten werden. Wir sind hier nicht mehr auf eine Rettungsorganisation und eine Schule beschränkt. Dies ist aktuell noch nicht spielseitig relevant, ist aber für den Fall der Fälle in der Zukunft bereits vorbereitet.
Zudem werden nun häufiger Reels auf Facebook und Instagram veröffentlicht, hier wurden bereits einige vorbereitet und sind fertig gedreht. Zusätzlich werden diese ab sofort auch als YouTube Short auf dem Kanal “TutePlays” veröffentlicht.