Ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem aktuellen Konzept für mich keinerlei Nutzen für den GW-Küche sehe. Ich soll jedes Mal 500 Münzen dafür zahlen, dass das Fahrzeug die Einsatzdauer um 20% zu reduziert. Die Einsatzdauer kann ich aber um bis zu 50% reduzieren, indem ich mehr Fahrzeuge als nötig zum Einsatz schicke.
Warum sollte ich also 500 Münzen für etwas zahlen, dass ich kostenlos haben kann? Überschüssige LF habe ich als großer Spieler alleine schon genug und da ich meine Großeinsätze freigebe, kommen noch die Fahrzeuge der Verbandskollegen dazu. Da fehlt mir komplett der Anreiz den GW-Küche einzusetzen (für's Bauen ist der Anreiz auch nur da, weil ich Realbauer bin und den Haken in der Liste setzen will).
Mal ganz davon abgesehen, dass wir nirgendwo anders im Spiel Betriebskosten jeglicher Art haben. Warum also hier auf einmal?
Ich würde daher mit der Verpflegungskomponente (unabhängig ob FW oder SEG) in die genau gegenteilige Richtung gehen. Dafür sehe ich spontan 3 Optionen:
1. Eine optionale Entsendung zu Großeinsätzen ab Größe/Einsatzdauer X. Wenn hier eine Verpflegungskomponente vor Ort ist, erhält jeder, der beim Einsatz vor Ort ist, einen kleinen Bonus auf die Vergütung. Dieser ist nur einmal pro Einsatz möglich, mit 2 Verpflegungskomponenten gibt's keinen doppelten Bonus. Hier könnte man sich überlegen ob dieser Bonus ein fixer Wert ist oder prozentual nach dem Einsatzverdienst geht.
2. Eine zwingende Anforderung bei Einsätzen, wie mit jedem anderen Fahrzeug auch. Hier müsste man sich überlegen, ob man die Anforderung an die Größe/Dauer des Einsatzes oder an das jeweilige Einsatzszenario koppelt.
3. Eine Mischung aus beiden Optionen. Manche Einsätze brauchen zwingend eine Verpflegungskomponente (entweder aufgrund Größe/Einsatzdauer oder Szenario) und beim Rest (kleinere/mittlere Einsätze ausgenommen) gibt's einen Bonus, wenn sie vor Ort ist. Zusammengefasst hieße das z.B.:
- bis 10 min Einsatzdauer -> Verpflegung bringt nichts
- 11 bis 20 min Einsatzdauer -> Verpflegung ist freiwillig und bringt kleinen Bonus
- 20+ min Einsatzdauer -> Verpflegung ist verpflichtend und wird wie alle anderen Fahrzeuge in der Berechnung der Vergütung berücksichtigt
- Das Einsatzszenario macht unabhängig von der Einsatzdauer eine Verpflegung notwendig -> Verpflegung ist verpflichtend und wird wie alle anderen Fahrzeuge in der Berechnung der Vergütung berücksichtigt
Ein solches Szenario für die verpflichtende Anforderung unabhängig der Einsatzdauer könnte z.B. die Versorgung von evakuierten Personen im Rahmen einer Bombenentschärfung sein.
Bitte beachtet, dass mein Vorschlag hier nur eine sehr grobe Idee ist und sicherlich noch einiges an Feintuning braucht.
Gemeint ist hier jeweils die hinterlegte Grunddauer des Einsatzes und nicht die durch Personal-/Fahrzeugmenge abweichende Dauer.