Beiträge von Miklaas

Login über das Spiel

Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.

    Hallo zusammen,


    in der Gemeinde Wittmund kommt es in letzter Zeit vermehrt zum Einsatz der Drohneneinheit, was in verschiedenen Einsatzszenarien sehr nützlich ist. Daher möchte ich einen Vorschlag für eine neue Einheit im Spiel machen:


    Vorschlag: GW-D (Gerätewagen Drohne) – 35.000 Münzen


    - Besatzung: 6 Personen

    - Erforderliche Ausbildung: Mindestens 3 Personen mit der Drohnenführerausbildung


    Alarmierung:

    - Automatische Alarmierung bei Bränden ab 20-LF

    - Optional je nach Einsatzlage (flexibel einsetzbar)


    Zusätzliche Informationen:


    Diese Einheit oder der GW-D ist optional und muss nicht zwingend angefordert werden.

    Bei Einsätzen kann der Drohneneinsatz die Einsatzdauer verkürzen, da Drohnen für eine schnelle und gezielte Lageeinschätzung sorgen.

    Besonders nützlich bei komplexen Einsätzen, wie zum Beispiel bei Personensuchen, Waldbränden oder Großschadenslagen, bei denen eine Übersicht von oben erforderlich ist.


    Was denkt ihr darüber? Euer Feedback ist willkommen! :) :)

    Idee finde ich sehr gut!


    Gerade im Bereich des Realismus ... das Thema wird immer und immer wichtiger.


    Evt. Könnte man dies auch wieder verbinden mit einer höheren Vergütung.


    Gute Idee ... ich gebe dir recht der Part mit den Kosten scheint unnötig.


    Trotzdem finde ich die Komponente mit der Verpflegung/Küche eine gute Idee und so wie du das ergänzt hat ist es wirklich besser.


    Desweiteren wäre eine tolle Möglichkeit daraus dann wie z.b. in meinem Landkreis einen Zug zu erstellen.

    Deine Bedenken verstehe ich.


    Den GW / AB Küche würde ich nur Einsätzen zulassen bei z.b. 10 LF und mehr. Das dies nicht bei kleinen Einsätzen möglich ist (wäre unrealistisch).


    Bei der Freigabe würde ich einfach sagen egal wer einen GW / AB Küche sendet es profitieren beide davo. Also werden die Kosten dann in diesem Fall au h doppelt sein.


    Zwei Spieler senden Fahrzeuge einer einen GW / AB Küche beide bekommen aber 500 Münzen weniger.


    Ebenfalls sinkt die Bearbeitunszeit bei beiden Spielern um 20%.


    Was meinst du?

    Idee: (Bitte sagt eure Meinungen)


    GW / AB Küche sind keine Fahrzeuge die für Einsätze nötig sind.

    Sie können aber bei größeren Lagen optional Alarmiert werden (Einsatzdauer -20 %).

    Die Reduzierung der Zeit ist nur einmalig (2x GW / AB Küche trotzdem nur -20 % der Zeit)



    Nach einem Einsatz von GW / AB Küche werden 500 Münzen abgezogen für die Kosten der Küche (Ebenfalls für die schnellere Bearbeitungszeit)



    GW-Küche:

    Preis: 35.000 Münzen

    Ausbildung / Fortbildung: Keine

    Kosten: 500 Münzen



    AB-Küche:

    Preis: 25.000 Münzen

    Ausbildung / Fortbildung: Keine

    Kosten: 500 Münzen

    Ich würde vorschlagen wollen das es mehr Auswahlmöglichkeiten gibt.


    Extra ein Gebäude für eine FTZ oder auch eine Feuerwehrwache wo nur 4 Fahrzeuge rein passen für ein kleines Dorf. Und dann eine BF wo auch Sachen wie C Dienst B Dienst und A Dienst eingebunden werden