Hat man das schon abgerissen?
Beiträge von kkikjukkbfhnn
Login über das Spiel
Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.
-
-
Das wären (mehr oder weniger) "nur" neue Anrufe und keine Varianten (außer man bastelt mit dem Notarzt rum). -> Es ändert sich ja nur der Einsatztext und nicht die Anforderung.
Wenn das Einsatzbild gleich bleibt (heiße Suppe,Tee usw.) ist auf jeden fall ein NEF dabei!
-
Ich hab ja auch ned behauptet, dass der Einsatz so korrekt ist. Das solltest du dann hier im Forum oder auf DC im entsprechenden Kanal ansprechen. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass man den Einsatz schon nehmen kann, jedoch nicht als gänzlich neuen, sondern als Variante zu einem bereits bestehenden Einsatz.
Ja! Verstehe!
-
Ein sehr ähnlicher Einsatz existier bereits, nämlich "Verbrennung" bei dem das Kind an der Tischdecke zieht und den heißen Kaffee über sich ergießt.
Dann ist es nicht korrekt! Eine Verbrennung kommt von Feuer! Einer Verbrühung kommt von Wasser
-
Einsatzname: Verbrühung
Evtl. genauere Beschreibung: Kind lässt Wasserkocher fallen und Verbrüht sich an dem kochenden Wasser am ganzen Körper (Es reicht auch schon ein heißer Kaffee)
Benötigte Fahrzeuge: 1x RTW, 1x NEF
Telefonanruf - Dialog: Hallo! Mein Name ist XY! Ich wohe in der XY Straße in XY! Mein Kind hat den Wasserkocher fallen lassen! Er wird ganz rooot! Bitte kommen sie schnell!
Info: Verbrennung = Feuer
Verbrühung = Wasser
VG
-
Ok, verstehe!
-
Hier kommen meine Grafiken. Erwartet bitte keine extrem realistischen. Es kommen auch nur welche aus dem Unterallgäu, größtenteils aus Mindelheim.
Warum keine realistischen? Was meinst du damit? Ich find den ersten KdoW ja eigentlich ganz schön!
VG
-
Ich habe Aktuell das gleiche Problem mit meinen RTW's
-
Hallo
Einsatzname: Wohnungsbrand: Akkuexplusion
Evtl. genauere Beschreibung: Akku von z.B. einem Akkuschrauber wurde in der Wohnug aufgeladen, explodiert und setzt die ganze Wohnung in Brand.
Benötigte Fahrzeuge: 1x KdoW/ELW1/MZF, 3x (H)LF, 1x DL(A)K, 1x LP-FuStW, 1x RTW
Dauer in Minuten: 10 Minuten
Telefonanruf - Dialog: Hilfe! Ich heiße XY und wohen in der XY Straße in XY. Ich wache hier mitten in der Nacht auf und sehe wie der Rauch unter dem Türschlitz durchkriecht. Mein Mann hat seinen Akku im Wohnzimmer aufgeladen, mit dem ist was! Hiiilllfffeeee mein Mann schaut fern.
Bitte beilen sie sich!
Einsatzbericht von ahnlichem/gleichem Einsatzbild: Alarmierung zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus in der XY Straße in XY. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war aufgrund eines Brandes in der Küche das Erdgeschoss verraucht. Unter schwerem Atemschutz gingen Trupps ins Gebäude vor. Personen hatten das Gebäude bereits verlassen, sodass sich die Einsatzkräfte rein um die Brandbekämpfung kümmern konnten. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit Druckbelüftern entraucht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Salgen, Pfaffenhausen, Kirchheim und Mindelheim.
VG
-
-
Ok! Aber ist der fest oder flüssig, sonnst könnte dass ja auslaufen!
-
Alles anzeigen
-
Frage: Ist in dem Silo von einem Agrarhandel auch Düngemittel (Gefahrstoffe)
-
-
Hallo.
Fahrzeuge: 1x (H)LF, 1x RTW, (1x NEF, falls allergisch)
Anruf: Hilfe! An meiner Fassade hängt ein Wespennestes! Die gehen auf meinen Mann los. Bitte helfen sie mir. Ich wohen in der XY Straße in XY. Mein Name ist XY.
VG
-
Wie schaffst du das so schnell?
Andere sitzen zwei Monate an einem RTW fest!
Kompliment
-
(Mal wieder) ein Anruf dazu:
Was isn das?
Ich bin der XY, Deutschlehrer aus XY.
Ja, hier in der XY Straße.
Da tropfts, aus der Decke regnet es herab auf den Fussboden.
Warum denn Verletzte?
Passt
-
1x LF
1x RW
(1x KdoW)
Wasserrohrbruch in Gebäude (Decke tropft)
VG
-
Wie kann ich diese wunderschönen Grafiken verwenden?
Sehr schön gemacht
-
Ich würde Vorschlagen dass außerdem noch ein (H)LF zur Verkehrsabsicherung hinzugezogen wird, dass der Rettungsdienst in Ruhe arbeiten kann. Bei uns wird generell bei einem (Auffahr)unfall die Feuerwehr mitallarmiert.
Guter Vorschlag
VG