Beiträge von Mamysk

Login über das Spiel

Die Foren Zugänge sind mit den Spiel-Accounts verknüpft.
Bitte nutze daher die Anmeldung über das Menü im Spiel.
Durch eine technische Anpassung wurden alle Spieler im Forum abgemeldet und müssen es einmalig neu über den ReSi öffnen.

    Das ist meiner Meinung nach ein Bug, der sehr niedrige Priorität in der Behebung hat, trotzdem finde ich, dass es sinnvoll ist das er bekannt ist.


    Mamysk


    Hier die richtigen Links:

    Upload and share screenshots and images - print screen online | Snipboard.io
    Easy and free screenshot and image sharing - upload images online with print screen and paste, or drag and drop.
    snipboard.io

    Upload and share screenshots and images - print screen online | Snipboard.io
    Easy and free screenshot and image sharing - upload images online with print screen and paste, or drag and drop.
    snipboard.io

    Hallo zusammen,


    Ich würde mir wünschen, dass die Platzierung in der Topliste im Profil angezeigt wird, wenn man auf das Profil eines anderen Spielers geht.


    Grüße,

    Mamysk

    Was nützt ein MTW oder ein GW-Tier bei einem VU mit Pferden!?

    Zumindest der MTW ist einfach nur für Manpower da. Es ist schon hilfreich wenn du nicht ganz alleine bist beim Einfangen.


    Und der GW-Tier ist dafür da, dass Leute an der Einsatzstelle sind, die für Einsätze mit Tieren Ausgebildet sind

    Erstmal Danke für die Rückmeldungen.

    Rein Gefühlsmäßig würde ich die Anzahl der DLK jeweils verdoppeln

    Nach einigem überlegen stimme ich dir zu. Ich habe die Anzahl etwas nach oben korrigiert.

    - Wofür wäre die Dekon-Einheit da? Da würden mir nur wenige plausible Szenarien einfallen, wann er doch alarmiert werden könnte.

    In einem Busdepot, sind oft mehrere Tonnen an Gefahrgut gelagert, z.B. Treibstoffe, Öle, Reifen etc. Das diese Stoffe bei der Verbrennung enorme Mengen an giftigen Gasen freisetzen muss ich glaube ich nicht erklären. Für mich war es logisch, das ein GW-Dekon zumindest bei der 4. Variante dabei sein sollte. Ich habe den GW Dekon bei der 3. Variante in Klammern gestezt.

    - In Variante 4 bekommst du 6 Patienten. Maximal sind im Moment nur 5 möglich. Das ist allerdings nur eine feine Korrektur.

    Das war mir nicht bekannt, ist korrigiert.


    Weiter Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

    Mamysk

    Hallo zusammen,

    Heute gibts von mir einen Weiteren Einsatzvorschlag.


    Einsatzname:

    Brand in Busdepot



    Variante 1: Fehlalarm


    Beschreibung:

    Ein Mitarbeiter riecht Brandrauch. Die Feuerwehr erkundet. Vor ist kein Feuer vorzufinden.


    Benötigte Fahrzeuge:

    1 LF


    Verletzte:

    Keine


    Dauer:

    3 Minuten



    Variante 2: 2 Busse brennen in der Werkstatt


    Beschreibung:

    2 in der Werkstatt zur Wartung untergebrachten Busse entzünden sich während Reparatur. Das Feuer hat auf die Werkstatt übergegriffen


    Benötigte Fahrzeuge:

    4 LF

    1 TLF

    1 DLK

    1 KDOW/MZF/ELW1

    1 FuStW


    Verletzte:

    1 Verletzter (von Anfang an)


    Dauer:

    15 Minuten


    Variante 3: Der gesamte Hof voll Bussen brennt


    Beschreibung: Der Hof des Budepots, auf dem die Busse Parken steht in Vollbrand. Ca. 20 Fahrzeuge.


    Benötigte Fahrzeuge:

    10-15 LF

    3 TLF

    1RW

    3 DLK

    4 KDOW/MZF/ELW1

    1 ELW1

    1 ELW2

    1 GW-A(/S)

    1 GW-Gefahrgut

    3 FuStW

    (1 GW-Dekon)


    Verletzte:

    2 Verletzte mit Rauchgasintox (Im Einsatzverlauf)


    Dauer:


    30-35 Minuten



    Variante 4 (Optional) :


    Beschreibung: Die Abstellhalle (ca. 40 Fahrzeuge) und angrenzende Bürogebäude stehen in Vollbrand


    Benötigte Fahrzeuge:


    25-30 LF

    5 TLF

    5 DLK

    2 RW

    2 SW

    11 KDOW/MZF/ELW1

    3 ELW1

    1 ELW2

    2 GW-A(/S)

    1 GW-Gefahrgut

    1 GW-Dekon

    1 GW-Mess/CBRN-ErkW

    5 FuStW

    Dauer:


    50-55 Minuten


    Verletzte:

    1 Verletzter mit Rauchgasintox (von Anfang an)

    4 Verletzte mit Verbrennungen/Rauchgasintox (im Verlauf)



    Danke das du bis hier Gelesen hast! (Der Text ist ein bisschen lange geworden) Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Auch konstruktive Kritik ist erwünscht.


    Mamysk


    (Ich hoffe ich hab nichts vergessen :S )

    Hallo Zusammen,


    Wie im Titel bräuchte ich hilfe mit der FF Boms im Lk Ravensburg. Den Standort und das min. 2 Fahrzeuge vorhanden sind konnte ich herausfinden.

    Da ich nichts zu den Fahrzeugen finden konnte habe ich mal ChatGPT gefragt.


    Die Antwort:



    Kann das jemand bestätigen?


    MfG

    Mamysk

    Zudem würde ich die Anzeige der PKW-Grafiken, die zum Gebäude fahren, optional gestalten, besonders in Großstädten oder bei vielen Wachen, da es dort sonst schnell zu einer Überlastung der Anzeige kommen kann.

    Ich würde das nach dem gleichen Prinzip wie bei den Fahrzeugen und Routen machen, jedoch separat davon, da es sein kann, dass manche ihre Fahrzeuge sehen wollen, aber nicht die Privat PKW.


    Für Spieler, die bereits viele Einheiten gekauft haben und nur die Wachenart ändern möchten, wäre es ebenfalls hilfreich, einen einfachen Button zu haben, um diese Umstellung vorzunehmen. Ansonsten müsste man die Einheiten separat zählen, was den Spielablauf unnötig verkomplizieren würde und eventuell zu einer Rückerstattung von Geld führen könnte.

    👍

    Einsatzname: Brand in Feuerwehrhaus


    Variante 1:


    Es brennt ein Fahrzeug in der Fahrzeughalle


    POI: Feuerwehr


    Fahrzeuge:


    4 LF

    1 DLK

    1 KDOW/MZF/ELW1

    2 FuStw


    Dauer: 10min



    Variante 2:

    Das Gesamte Feuerwehrhaus steht in Flammen.


    POI: Feuerwehr


    10 LF

    2 TLF

    2 DLK

    4 KDOW/MZF/ELW1

    1 ELW1

    1 ELW2

    1 GW/AB Atemschutz(/Strahlenschutz)

    1 GW/AB Gefahrgut

    2 RW/HLF


    Dauer: 35min

    Reale Beispiele gibt es genug, hier ein paar:

    Flammen wüten in Saarbrücker Feuerwehrhaus
    Saarbrücken - Samstagmorgen mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenkessel in Saarbrücken auf ihren Meldern lesen: "Brand Gerätehaus". Der…
    www.feuerwehrmagazin.de


    Da das mein Erster Einsatz ist würde ich mich sehr über eine ehrliche Rückmeldung oder Verbesserungsvorschläge freuen.